ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ

Ein Beet auf dem Balkon – das könnt ihr alle haben!
Viele von euch kennen ja mein eigenes kleines Balkon-Beet, aber wusstet ihr, dass ihr euch so ein Beet auf dem Balkon ganz unkompliziert selbst schaffen könnt? Mit modularen, maßgeschneiderten Lösungen wird jeder Balkon – groß oder mini – zum kleinen Gartenparadies.
Ihr wisst ja fast alle, dass ich ein Beet auf dem Balkon habe, da viele von euch meine „Grüße vom Balkon“ verfolgen – und lieben –, die ich euch jeden Montag bei Instagram schicke.
Wer sie noch nicht kennt: Folgt mir gerne, dann verpasst ihr nichts mehr!
Mein Beet auf dem Balkon
Immer wieder werde ich gefragt, was das für ein Beet ist, das ich je nach Jahreszeit mit Frühlings-, Sommer- und Herbstblumen bepflanze und im Winter passend zur Saison dekoriere.

Ich hatte großes Glück, denn dieses Beet war schon da, als ich eingezogen bin. Mein Vermieter wollte es ursprünglich entfernen. Doch nachdem ich ihn auf einen Espresso auf meinem Balkon eingeladen hatte, gefiel ihm alles so gut, dass er mir versprach: „Das Beet kann bleiben.“
Super – so habe ich zumindest einen kleinen „Garten“. Ich vermisse meinen früheren wunderschönen Garten sehr, und deshalb genieße ich meinen Minigarten auf dem Balkon umso mehr!
Beet auf dem Balkon – die perfekte Lösung von WoodBlocX
Kürzlich erhielt ich eine Anfrage von »WoodBlocX, ob ich Lust hätte, euch ihre Produkte vorzustellen. Beim Stöbern auf der Website war ich sofort begeistert!
Sie bieten eine großartige Lösung für alle von euch, die – anders als ich – noch kein eigenes Beet auf dem Balkon oder auf der Dachterrasse haben.
WoodBlocX stellt ein einzigartiges modulares Bausystem bereit, das für Balkone und Gärten jeder Größe geeignet ist. Die Gestaltung kann individuell an eure Bedürfnisse angepasst werden – und das Beste: Die Produkte sind unglaublich einfach zu bauen.
Mit WoodBlocX könnt ihr unkompliziert Hochbeete, Beeteinfassungen, Stützmauern, Sitzgelegenheiten und vieles mehr gestalten. Die Designerinnen und Designer erarbeiten gemeinsam mit euch individuelle Lösungen, die perfekt zu eurem Budget und euren räumlichen Gegebenheiten passen.
So entsteht genau das Projekt, das ihr euch wünscht – stabil, maßgeschneidert und optisch wunderschön.
Die Pflanzgefäße bringen mit Blumen, Sträuchern oder sogar Obst und Gemüse jeden Balkon zum Leben. Egal ob kleines Balkonplätzchen oder großzügige Dachterrasse – ihr findet garantiert etwas Passendes.
Besonders praktisch: Die Module sind bereits zugeschnitten. Ihr müsst nicht sägen, nicht bohren und keine Elektrowerkzeuge benutzen. Selbst ohne Erfahrung entsteht im Handumdrehen ein stabiles, schönes Pflanzgefäß.
Beet auf dem Balkon – vielseitig, praktisch und wunderschön
Kreative Gestaltung für kleine und große Balkone
Wenn euer Balkon oder eure Dachterrasse großzügiger geschnitten ist, könnt ihr wunderbar verschiedene Bereiche anlegen – z. B. eine Sitzbank, eine Feuerstelle oder sogar eine kleine Outdoor-Küche mit Pizzaofen-Tisch.
Mit WoodBlocX gelingt das mühelos, und euer Außenbereich wird zur Wohlfühloase.
Die Hochbeete gibt es in vielen Formen und Größen – rechteckig, quadratisch, achteckig oder rund. Auch mehrstufige Modelle sind erhältlich und bringen Struktur, Höhe und ein lebendiges Gesamtbild auf euren Balkon.
Gemüse, Kräuter und Obst – direkt vom Balkon
Balkone bieten oft stabile Bedingungen und sind windgeschützt – ideal, wenn ihr Gemüse, Kräuter oder sogar Obst anbauen möchtet.
Ein schöner Vorteil: In der Höhe werden Schnecken fast nie zum Problem.
Ein Insektenparadies schaffen
Die Beete eignen sich perfekt für bienenfreundliche Blumen. Kombiniert mit einer Bienentränke entsteht ein wunderschönes kleines Insektenparadies – ein wertvoller Beitrag für unsere Natur.
Gärtnern ohne Bücken
Die WoodBlocX-Hochbeete ermöglichen bequemes Gärtnern im Stehen. Ihr könnt euch beim Pflegen eurer Pflanzen leicht auf dem Rand abstützen oder sogar darauf sitzen. Perfekt für jeden, der Rücken und Knie schonen möchte.
Sitzgelegenheiten integriert
Besonders platzsparend sind Pflanzgefäße mit integrierter Sitzbank. Schaut euch unbedingt die Auswahl und die vielen tollen Ideen dazu auf der WoodBlocX-Website an.
Einfache Planung, viele Möglichkeiten
Auf der Website findet ihr viele vorbereitete Pflanzgefäße, durch die ihr in Ruhe stöbern könnt.
Mit dem praktischen Rechner könnt ihr die Kosten eures Wunschdesigns ermitteln, und für besondere Projekte steht euch sogar ein kostenloser Design-Service zur Verfügung.
Kinderleichter Aufbau
Der Aufbau eines Hochbeets ist erstaunlich unkompliziert. Die Module sind leicht, gut zu tragen und so gestaltet, dass ihr keine langen Balken bewegen oder Werkzeuge verwenden müsst.
Alles, was ihr braucht, befindet sich im Lieferumfang.
Warum lohnt sich WoodBlocX?
Weil sich die Pflanzgefäße super transportieren lassen – einzeln die Treppe hinauf, gestapelt im Aufzug oder bequem auf einer Palette.
Keine Elektrowerkzeuge nötig, einfach der Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen – und schon ist euer Hochbeet fertig.
Habt ihr jetzt auch Lust bekommen, euch euer eigenes kleines „Beet auf dem Balkon“ zu zaubern? Dann stöbert unbedingt mal durch die Designs – und erzählt mir unten in den Kommentaren, wie euer Traum-Balkon aussehen würde. Vielleicht plant ihr ja sogar schon ein eigenes Projekt?
Verschenkt ein Beet auf dem Balkon
Und falls ihr jemanden kennt, der sich über ein bisschen „Garten auf kleinem Raum“ freuen würde: WoodBlocX bietet auch Geschenkgutscheine an – eine wunderbare Idee für alle, die gerne draußen gestalten, pflanzen und träumen.
Ich bin gespannt auf eure Ideen!
Und ich träume jetzt erst mal weiter vom eigenen Garten – dort hätte ich sehr gerne, diese tollen Hochbeete und Sitzgelegenheiten.






Noch keine Kommentare