Warum ein Vegan -Blog :
- aus Begeisterung für die vegane Küche
- weil die vegane Küche mehr zu bieten hat als nur Salatblättchen
- und weil mir:
- gutes Essen
- unsere Gesundheit
- das Wohl der Tiere
- unsere Umwelt
… und damit auch unsere Zukunft
- am Herzen liegen!
“Mama, du bist ein Kleinstadthippie!”
… sagte eines Tages mein Sohn lächelnd zu mir.
Diese Aussage ist wohl der Tatsache geschuldet, dass ich mich einerseits ungern gesellschaftlichen Normen unterwerfe, mir ein besseres, glücklicheres und friedlicheres Leben für Mensch und Tier wünsche und mich dafür stark mache,- andererseits eine totale Spießerin bin, die beim Wäsche aufhängen akribisch darauf achtet, für ein Wäschestücke zwei Klammern gleicher Farbe zu benutzen ;-) (Nachtrag, so nach und nach ersetze ich sie durch Holzklammern, damit erledigt sich das Sortieren ;-) )
Ich gehe genauso gerne zu einer Demo wie ins Staatsballett, – finde es großartig über Weihnachten mit einem Bus voller Pakistanis nach Paris zu reisen, liebe aber andererseits meinen kleinbürgerlichen Reihenhausgarten …
Ich ernähre mich seit August 2014 vegan. Darin bin ich noch lange nicht perfekt. Ich kann nicht alle E-Nummern auswendig ;-) und ich greife, wenn ich auswärts esse, auch mal nach einer Breze ohne vorher die Inhaltsstoffe abzufragen.
Inspirieren statt missionieren
Kleinstadthippie ist keine militante Veganerin; denn ich bin der Ansicht, dass man wenig bis nichts damit erreicht, einem Omnivoren das Schnitzel vom Teller zu ziehen oder ihm den Cappuccino madig zu machen. Ziel ist, dass er/sie sich selbst dafür entscheidet und es am Ende nicht mehr oft oder vielleicht sogar gar nicht mehr möchte. Es wäre schon super, wenn vegane Gerichte die eine oder andere Fleischmahlzeit ersetzen.
Ich lebe lieber vor, statt zu missionieren. Gerne beantworte ich Fragen, aber dränge mich nicht auf.
Neue vegane Rezepte zu kreieren macht mir viel Spaß, außerdem veganisiere ich gerne meine Lieblingsspeisen aus früheren Zeiten.
Vor allem ethische Gründe waren ausschlaggebend dafür, meine Ernährung umzustellen, ich kann mich aber durchaus daran erinnern, dass Fleisch und Wurst sehr lecker schmecken, daher freue ich mich über die Möglichkeit “Ersatzprodukte” zu kochen oder auch mal fertig zu kaufen.
Nicht mein Geschmack,
sondern meine Überzeugung hat sich geändert!
Ich lebe mit meinem Sohn und unserer altdeutschen Möpsin Paula, in einem Reihenhäuschen im Münchner Süden. Hier befindet sich auch mein Webdesign-Büro und natürlich meine heiß geliebte Küche!
Motivieren statt kritisieren
Kürzlich stellte mir jemand die Frage: “Warum vegan?” Meine Antwort war: ” Weil es so viele großartige Gerichte und Möglichkeiten gibt, total lecker zu essen ohne dass dafür ein Tier sterben muss, oder ein Leben führen muss, worunter es leidet.”
Besonders schön war die Reaktion darauf! Es kam nicht die obligatorische Antwort “Also wir essen ja eh nur sehr selten Fleisch und wenn dann nur bio und vom Metzger oder Bauern von nebenan!” Jeder Vegetarier oder Veganer kennt diese Antwort und weiß, dass der Biofleischanteil in Deutschland bei 2% liegt. Da stellt man sich permanent die Frage, wer denn wohl die anderen 98% isst ;-)
Hier war es anders; denn mein Gegenüber schwieg einen Augenblick und sagte dann ganz ernst: “Darüber habe ich noch nie nachgedacht.” Dieser Moment war so positiv und ich bin mir sicher, dieses kurze Gespräch ist nachhaltiger, als jedes Video über gequälte Tiere und dergleichen. Veganes Essen sollte bedeuten: Genießen, entdecken, ausprobieren, – einfach Spaß haben am Zubereiten von neuen Kreationen, Kombinationen und Zutaten.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Tipps und Ideen aus meinem Vegan-Blog in eurer Küche Einzug halten; denn die vegane Küche ist keinesfalls “Essen mit Verzicht”, sondern vielfältig und einfach lecker anders!
Und nun viel Spaß mit meinem veganen Food-Blog,
herzlich eure
Kleinstadthippie
Barbara
Hallo Frau Unterberger,
eine sehr schöne Website mit interessanten Rezepten. Kompliment!
Herzliche Grüße
Ralf Musto
Herzlichen Dank Ralf Musto, dieses Kompliment freut mich sehr!
Liebe Barbara,
du bist mir vom Fleck weg so sympathisch und ich freue mich riesig über deine tolle Homepage. Die leckeren Rezepte schaue ich mir später an, weil ich gerade faste ;-) zu lecker!!!
Liebe Grüße
Evelyn
Liebe Barbara,
weil ich es mag, wie Du bist und was Du schreibst, freue ich mich über Deine Blog-News via Email.
Herzliche Grüsse aus der Wedemark
von Antje
Danke Antje, wenn du dich für den Newsletter eingetragen hast, wird da demnächst mal wieder was in deinen Briefkasten flattern :-)
Hallo, bin auf diese Hompage von meinem Sohn aufmerksam gemacht worden, der gerade mit dem Wohnmobil nach Marokko unterwegs ist und Deinen Sohn kennengelernt hat. Kann das sein?
Finde ich ganz Toll diese Seite, bin immer wieder auf der Suche nach leckeren veganen Rezepten und konnte damit schon oftmals “fleisch Esser” positiv überraschen. Ganz Liebe Grüße
Hallo liebe Gaby,
das ist ja der Hammer! Ja mein Sohn ist mit seiner Freundin unterwegs und ich vermute mal, sie haben sich auf dem Festival in Spanien kennen gelernt? Freut mich sehr, dass du über diesen Kontakt auf dem Blog gelandet bist.
Am kommenden Sonntag, wird es ein Blogpost geben, indem es um meinen Sohn und seine Touren geht. Wenn du magst, schau gerne wieder hier vorbei.
Internette Grüße von Mama zu Mama ;-)
Barbara
:-) Gerne
lustig gell, so klein ist die Welt und ich bin dadurch auf deine interessante Seite gestoßen
ganz liebe Grüße Gaby
Hallo Barbara,
Eine tolle Seite super Rezepte. Vielen Dank.
Schön daß es immer mehr Veganer gibt. Wir sind wie du da reingekommen und freuen uns über die Vielfalt ohne Tierleid. Alles gute weiterhin und liebe Grüße von den Winters
Liebe Monika, lieber Fred,
danke euch für die nette Nachricht.
Habt eine schöne, tierleidfreie Adventszeit!
Internette Grüße
Barbara
Gefällt mir hier wirklich bei dir. Vieles, was du über dich geschrieben hast, könnte ich gleich so übernehmen. Um es mit Mister Schwarzenegger zu halten: hasta la vista, baby – ich komme wieder (das darfst du ruhig als Drohung verstehen). Gruss aus dem Land der hängenden Mundwinkel, Gaby
Kompliment, ich bin seit kurzem auf Ihre Webseite gestossen und es ist absolut Spitze die vielen tollen veganen Rezepte.
Vielen Dank liebe Esther,
das freut mich sehr! Viel Spaß mit den Rezepten!
Internetten Gruß
Barbara
Hallo Barbara,
ich bin zufällig auf deinen Blogg gestoßen und freue mich, dass es noch mehr Leute mit meiner Einstellung gibt. Ich bin (noch) nicht komplett vegan, jedoch habe ich mehr und mehr die letzten Jahre die pflanzlichen Anteile meiner Nahrung erhöht und bin immer wieder darüber erstaunt, wie vielfältig das alles ist. Mir eröffnet sich da gerade eine neue bunte Welt des Kochens und Essens und diese vielen neuen Rezepte erleichtern mir den Umstieg ganz erheblich. Mich hat meine Tochter auf diesen Weg gebracht und anfangs hatte ich viele Vorurteile, dachte, es wäre Einseitigkeit und Verzicht! Das es alles andere als das ist, freut mich total, andererseits macht es mich auch traurig, denn es führt mir vor Augen, wie unnötig und überflüssig als das Tierleid auf dieser Welt ist. Dass man mit nur ein klein wenig Umgewöhnung ALLES auch pflanzlich zubereiten kann. Meine Familie geht meinen Weg leider (bis auf meine Tochter) nicht genauso wie ich, aber ich mache ebenfalls die Erfahrung, dass es nicht viel bringt, zu missionieren, sondern besser, vorzuleben. Mein Mann isst inzwischen vieles mit und hat seinen Fleischverzehr zumindest erheblich reduziert. Ich lebe übrigens auch im Münchner Süden :)
Hallo,
vielen Dank für deine schöne Nachricht. Das klingt doch alles sehr prima. Ich bin sicher, wenn man “locker” bleibt, erreicht man sehr viel mehr (im doppelten Sinne).
Interessant ist auch, dass ich mittlerweile nicht nur was mitbringe wenn ich eingeladen bin, sondern dass sich die Gastgeber richtig Mühe geben, mir auch was veganes anbieten zu können. Das schmeckt dann auch immer allen und damit hat man auch wieder ein klein bisschen was erreicht.
Ich werde bei FB in der “Du bist aus Wolfratshausen wenn..”-Gruppe mal anfragen, ob mal wieder Interesse an einem Vegan-Treffen besteht. Vielleicht magst du dich ja anschließen.
Es gibt auch die Gruppe “vegan Garmisch bis München” vielleicht begegnen wir uns da mal.
Internetten Gruß
Barbara
Hallo Danke für deine nette Antwort. Jetzt hätte ich nur noch eine Frage: es heißt hier, dass du pro Woche
ca. zwei bis drei neue Beiträge einstellst. Sind dann dafür ebenso viele ältere weg? Oder sind diese dann immer in dem Archiv zu finden? Ich finde diese Rezepte nämlich alle wunderbar, aber man kann ja schließlich nicht ständig ALLE
ausprobieren ist vielleicht eine blöde Frage, aber ich habe diese Blogs auch noch nicht so lange entdeckt und bisher eher mit Kochbüchern gearbeitet. Was man da hat, hat man … liebe Grüße. Eva
Hallo Eva,
du findest derzeit 431 Beiträge – d.h. du kannst in den Kategorieren oder auch alphabetisch suchen. Siehe Navigation des Blogs.
Internetten Gruß
Barbara
Ich möchte mich bewusst öfters vegan ernähren. Ich denke, dass ich nur Schritt für Schritt zu einer gänzlichen veganen Ernährungsweise umstellen kann. Ich sollte meine Kochkünste in der veganen Küche erstmal optimieren. Das Kreieren eigener veganer Rezepte wie Sie es tun, bedarf eben ein wenig an Kenntnis der veganen Küche im allgemeinen. Vielen Dank für die vielen Anregungen!
Hallo Barbara,
ich bin von deinem Blog total begeistert.
Und habe eine Frage, da du dich vermutlich mehr als ich in der veganen lokalen Szene auskennst: kennst du jemanden im Bereich Tölz/Tegernseer Tal, die/der veganes Catering macht? Ich wäre riesig dankbar für eine Empfehlung.
Viele Grüße und eine schöne letzte Vorweihnachtswoche
Susanne
Hallo Susanne,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Leider kann ich nur wenig konkret helfen. Aber drei Ideen hätte ich:
– es gibt eine Plattform, die u.a. auch veganes Catering anbieten: https://www.heycater.com/
– du könntest im Hirschbachstüberl mal anfragen: http://www.hirschbachstueberl.de/
– oder es über die Tölzer Veg mal versuchen: https://www.facebook.com/toelzerveg/
Ich hoffe, da war was hilfreiches dabei. Gib gerne Bescheid, ob es geklappt hat.
Internetten Gruß und schöne Feiertage
Barbara
bin durch Zufall auf die Seite gestoßen und bin begeistert…
super Rezepte….
gesucht hatte ich Rezepte für meine Kräuter….. ich möchte dieses Jahr Weihnachten nur selbstgemachtes verschenken wie Kräutersalze und Öle—
aber hier gibt es soviel mehr Anregungen… :)
Herzlich willkommen auf meinem Blog liebe Melanie,
danke für deinen netten Kommentar. Ich hoffe, ich kann dir die ein oder andere Anregung geben.
Komm gerne öfter vorbei!
Internetten Gruß
Barbara