Pistazien-Blätterteig-Tannenbäumchen - ein einfaches, festliches Weihnachtsdessert
Wenn ihr auf der Suche nach einem einfachen, festlichen und richtig schönen Weihnachtsdessert seid, dann werdet ihr diese Pistazien-Blätterteig-Tannenbäumchen lieben.

Sie sind schnell gemacht, sehen beeindruckend aus und schmecken himmlisch – perfekt für die Adventszeit, Heiligabend oder jedes winterliche Menü. Und das Beste: Hier auf meinem Blog findet ihr noch viele weitere köstliche Weihnachtsrezepte, die euch durch die ganze Saison begleiten und eure Festtage noch genussvoller machen. Viel Freude beim Ausprobieren!

Pistazien-Blätterteig-Tannenbäumchen - ein einfaches, festliches Weihnachtsdessert

Zutaten für Pistazien-Blätterteig-Tannenbäumchen

(für 4 Bäumchen)
1 veganer Blätterteig
1 ½ geh. EL Pistaziencreme
gehackte Pistazien
Hafercreme
Puderzucker
Kuchenglasur edelbitter
Schaschlik-Spieße

Orange
Kaki
grüne Kiwi
Physalis
frische Cranberries
Rosmarin / Currykraut

Pistazien-Blätterteig-Tannenbäumchen - ein einfaches, festliches Weihnachtsdessert

Pistazien-Blätterteig-Tannenbäumchen

Zuerst rollt ihr euren Blätterteig aus, teilt ihn längs mit einem Teigrädchen und erwärmt die Pistaziencreme, damit sie sich später gut verstreichen lässt. Ich mache das bei niedriger Wattzahl in der Mikrowelle, ihr könnt aber auch einfach eine Portion Creme in ein Schälchen geben und dieses auf die Heizung stellen. Wenn sie schön weich ist, bepinselt ihr eine Teighälfte damit, streut gehackte Pistazien darüber und legt die zweite Hälfte wieder auf. Anschließend schneidet ihr den Teig in gleichbreite Streifen, formt daraus kleine Tannenbäumchen (siehe Video), steckt einen Spieß hindurch und bestreicht sie mit etwas Hafercreme.

Pistazien-Blätterteigtannenbäumchen backen

Im vorgeheizten Ofen / Umluft, backen die Tannenbäumchen ca. 17 Minuten goldbraun auf und verbreiten diesen wunderbaren Duft, der sofort Weihnachtsstimmung aufkommen lässt.

Während die Pistazien-Blätterteig-Tannenbäumchen auf einem Kuchengitter abkühlen, bereitet ihr das Obst vor. Die Orange schält ihr vollständig – auch das Weiße sollte komplett entfernt sein – anschließend schneidet ihr sie in Scheiben und halbiert diese. Die Kaki schält ihr, schneidet sie in Scheiben und stecht kleine Sterne aus. Genauso verfahrt ihr mit der grünen Kiwi. Die Physalis und die Cranberries halbiert ihr.

Legt nun die halben Orangenscheiben im Halbkreis auf den Dessertteller und verteilt das restliche Obst gleichmäßig darauf. Mit etwas Rosmarin und/oder Currykraut bekommt der Teller anschließend seinen weihnachtlichen Look.

Erwärmt die Kuchenglasur im Wasserbad (nicht zu heiß, sonst entstehen Schlieren). Nehmt eine kleine Tüte, füllt etwas Glasur hinein, schneidet die Spitze ab und verziert eure Tannenbäumchen mit feinen Schokoladenlinien. Streut direkt danach gehackte Pistazien darüber.

Setzt nun je ein Bäumchen auf einen Teller und siebt zum Schluss noch etwas Puderzucker darüber.

Na, was sagt ihr?
Gefällt euch die weihnachtliche Dessert-Idee?
Macht sie unbedingt nach, taggt mich – und ich teile eure Kreationen sehr gerne in meiner Instagram-Story!


ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ

»Teigrädchen, » Schaschlik-Spieße, »Kuchengitter


PINTEREST-VIDEO

LINK ZUM VIDEO