Nudeln richtig kochen
TIPP DER WOCHE: Pasta lieben wir wohl alle. Also bei mir gibt es sie in allen möglichen Formen mit den verschiedensten Soßen oder Zubereitungsarten.Schaut mal in meine Kategorie “Nudelgerichte“, da findet ihr leckere Pastarezepte!
Es gibt ein paar gute Tricks, um Nudeln richtig zu kochen und die Energie optimal zu nutzen, die möchte ich euch hier zeigen. Das spart Strom bzw. Gas und somit auch Geld und natürlich ist es gut für unsere Umwelt.
TIPP 1
Nudelwasser im Nudeltopf erhitzen und erst wenn es kocht, das Salz zugeben. Das schont den Topf.
TIPP 2
Salz vor den Nudeln ins Wasser geben, damit es sich optimal verteilen kann.
TIPP 3
Öl gehört nicht ins Nudelwasser! Das meiste davon schwimmt oben auf und was sich um die Nudeln legt, verhindert dort nur, dass die Teigwaren optimal aufgehen können.
TIPP 4
Wer mag, kann nach dem Kochen einen EL gutes Öl an die Nudeln geben, das unterstützt deren Geschmack, verhindert allerdings, dass die Soße gut anhaften kann!
TIPP 5
Nudelwasser zum Kochen bringen, salzen und dann die Nudeln ins Wasser geben. Jetzt kann der Herd abgeschaltet werden. Nudeln müssen nicht sprudeln gekocht werden. Eine Temperatur von 60 °C ist ausreichend. Man kann sie also ab dem Moment, wenn die Nudeln ins Wasser kommen, völlig ohne Strom /Gas fertig kochen. Bei Gas verlängert sich die Garzeit evtl. um 1-2 Minuten.
Dieser Tipp gilt aber nur für getrocknete Nudeln – frische Nudeln benötigen mehr Hitze.
TIPP 6
Bitte Teigwaren nicht abschrecken – davon werden Nudeln höchstens kalt, ansonsten hat das keine (positive) Wirkung. Außerdem wäscht man damit die Stärke ab und hat denselben Effekt wie beim Öl, die Soße haftet nicht mehr optimal an.
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
Bei Amazon bestellen
»Schneidebrett Bambus, »Nudeltopf, Pastatopf, Hochwertiger Edelstahltopf zur Zubereitung von Nudeln oder Gemüse, 5 Liter, »Nudellöffel
Noch keine Kommentare