Die Pfefferminze im Garten wird nun nach und nach abgeerntet und ich konserviere mir den Sommer in Form von Pfefferminzzucker.
Diesen aromatischen Zucker kann man z.B. über Desserts streuen oder über veganen Joghurt. Man kann ihn für Plätzchen verwenden oder eine herrlich, frische Pfefferminzlimonade (siehe unten) damit zaubern.
Pfefferminzzucker
Wir brauchen:
1 Bund frische Minze (lieber mehr als weniger)
400 g Zucker
Die Pfefferminze wenn nötig abwaschen und gut trocken schütteln. Die Blätter sollten nicht nass sein.
Minzblätter und Zucker in den Hochleistungsmixer geben und so lange mixen, bis die Pfefferminze ganz fein geworden ist.
Im Anschluss den Minzzucker auf ein Blech verteilen und die dickeren Krümel zerdrücken. Am besten an einem warmen Tag machen und im Schatten trocknen lassen.(Man kann das auch im Backofen, aber ich wähle lieber die ökologische Variante)
Dabei den Zucker immer wieder mal mit einem Löffel durchmischen.
Zum Schluss sieben und den feinen Zucker sowie den Pfefferminz-Hagelzucker in zwei Gefäße füllen. Am besten dunkel lagern, dann bleibt die Farbe besser erhalten.Wenn zu viele grobe Stücke bleiben, geht man einfach mit einem Nudelholz drüber und zerdrückt sie.
Der Hagelzucker eignet sich besonders gut als Deko von (Schoko)-Plätzen etc.
Pfefferminzlimonade
2 TL Pfefferminzzucker, 6 Eiswürfel, Saft von einer halben Zitrone und 250 ml Wasser in den Hochleistungsmixer geben, kurz mixen, in ein Glas füllen und noch mal Eiswürfel zugeben.
[Werbung]
Der ist sooo lecker!
Auf Chefkoch wurde der Zucker mal zu Ananas-Scheiben gereicht, das hab ihc mir abgeguckt: lecker und farblich echt toll!
Oh, das klingt lecker! Ich nehme den Zucker auch zum Süßen von Fencheltee, wenn der Magen zwickt. Dann habe ich sozusagen 2x Gesundheit in der Tasse ;-)
Super-Idee!
In meinem Garten wächst eine Menge davon und nun habe ich noch eine neue Anregung bekommen.
Ganz herzlichen Dank dafür.
Liebe Grüße und alles Gute für 2017, Ursula
Danke für den feinen Tipp und das Rezept! Damit kann ich meine Pfefferminze doch noch mal nutzen!!
Gerne liebe Monika, dann kann dein Mann Teechen trinken, während du auf Reisen bist ;-)
hallo wie lange haellt sich der Pfefferminzzucker
Hallo Marion,
er hält mehrere Monate. Am besten dunkel lagern.
Internetten Gruß
Barbara
Woww, eine tolle Idee!! :-)))) Werde ich mal ausprobieren. Meinen von heuer habe ich leider allen bereits schon als Tee getrocknet und was zuviel war an Freunde verschenkt
DANKE, für den tollen Tipp
LG Christine
Hallo Christine,
danke für dein nettes Feedback.
Lass dir deinen Tee schmecken und vielleicht probierst du den Zucker einfach nächsten Sommer mal.
Internetten Gruß
Barbara
Das war ein wirklich sehr interessanter Vorschlag. Werde ich mal ausprobieren.
Kurze Frage, ich nutze ja keinen Haushaltszucker mehr bzw. nur noch ganz wenig. Geht das auch mit Zuckerersatz, wie Xucker oder Xucker light?
Hallo Andrea,
das weiß ich nicht. Ich verwende nie Zuckerersatz, daher fehlen mir auch die Erfahrungen damit.
Internetten Gruß
Barbara