Wie letzte Woche angekündigt, zeige ich euch heute ein tolles, veganes Suppen-Dreierlei. Es gibt Brokkolisuppe mit Croûtons, Zucchinisuppe mit Döner-Alternative und Karottensuppe mit veganen Minifrikadellen.
Veganes Suppen Dreierlei
Alle Suppen habe ich im Veggie Drink & Suppen Bereiter Vera SVD 1400 von ROMMELSBACHER zubereitet. Vera kann also erheblich mehr, als ich euch im letzten Blogpost (veganes Frühstück: Porridge und Haselnuss-Cashew-Drink) gezeigt habe. Vera kann auch Suppen!
Ihr wisst ja, ich liebe Suppen und wenn ich abends flott was Warmes im Teller haben möchte und es bequem haben will, dann ist Vera eine top Alternative zu ausgiebigem Kochen.
Das Beste daran: ich gebe alle Zutaten in den Behälter, starte das Programm und gehe mit meiner Hündin Paula die kleine Abendrunde. Wenn wir wieder zu Hause sind, ist die Suppe fertig. Das ist einfach genial! Wir gehen Gassi – Vera kocht!
Je Rezept ergeben die Zutaten 4 Teller Suppe.
Veganes Suppen Dreierlei Brokkolisuppe mit Croûtons
Zutaten für Brokkolisuppe mit Croûtons
350 g Brokkoli
3 EL Reis
1 mittelgroße Zwiebel
1 knapper EL Gemüsebrühe (Pulver)
½ TL Salz
1 Msp. Chili
700 ml Wasser
200 ml vegane Sahne
Pfeffer aus der Mühle
2 Scheiben Toast
3 EL Oliven- oder Albaöl
Gartenkresse
Brokkolisuppe mit Croûtons
Putzt den Brokkoli und schneidet ihn in kleine Stücke. Die Zwiebel wird ebenfalls in Stücke geschnitten. Nun gebt ihr Brokkoli, Zwiebel, Reis, Gemüsebrühe, Salz, Chili und Wasser in den Veggie Drink & Suppen Bereiter . Deckel drauf, Programm wählen und los geht’s.
Wenn die Suppe fertig ist, öffnet ihr den Behälter, gebt noch die vegane Sahne und frisch gemahlenen Pfeffer dazu. Dann den Deckel noch mal drauf – auf „Pulse“ schalten und nach 8 Sekunden ist eure Suppe perfekt.
Die Toastscheiben schneidet ihr in Würfelchen und dann röstet ihr sie gleichmäßig goldbraun in Oliven- oder Albaöl.
Zuletzt streut ihr noch etwas Gartenkresse über eure Brokkolisuppe.
Veganes Suppen Dreierlei Zucchinisuppe mit Döner-Alternative
Zutaten für Zucchinisuppe mit Döner-Alternative
350 g Zucchini
3 EL Reis
1 mittelgroße Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
1 knapper EL Gemüsebrühe (Pulver)
½ TL Salz
1 Msp. Chili
700 ml Wasser
200 ml vegane Sahne
Pfeffer aus der Mühle
Muskatnuss
Gyros- oder Döner-Alternative
1 rote Zwiebel
3 EL Olivenöl
Rosmarin
Zucchinisuppe mit Döner-Alternative
Wascht die Zucchini und schneidet sie in kleine Stücke. Die Zwiebel und der Knoblauch werden ebenfalls in Stücke geschnitten. Nun gebt ihr Zucchini, Zwiebel, Knoblauch, Reis, Gemüsebrühe, Salz, Chili und Wasser in den Veggie Drink & Suppen Bereiter Vera. Deckel drauf, Programm wählen und los geht’s.
Wenn die Suppe fertig ist, öffnet ihr den Behälter, gebt noch die vegane Sahne und frisch gemahlenen Pfeffer, sowie Muskatnuss dazu. Dann den Deckel noch mal drauf – auf „Pulse“ schalten und nach 8 Sekunden ist eure Suppe perfekt.
Die rote Zwiebel vierteln und dann in Scheiben schneiden. Anschließend mit Gyros- oder Döner-Alternative in Olivenöl braten.
Zuletzt gebt ihr noch ein bisschen Rosmarin auf eure Suppe.
Veganes Suppen Dreierlei Karottensuppe mit veganen Minifrikadellen
Zutaten für Karottensuppe mit veganen Minifrikadellen
250 g Karotten
70 g Sellerie
180 g mehlige Kartoffeln
1 Zwiebel mittelgroß
1 knapper EL Gemüsebrühe (Pulver)
1 TL Tomatenmark
½ TL Salz
700 ml Wasser
200 ml vegane Sahne
Pfeffer aus der Mühle
Muskatnuss
vegane Minifrikadellen
3 EL Olivenöl
Petersilie
Karottensuppe mit veganen Minifrikadellen
Schält die Karotten, den Sellerie und die Kartoffeln, dann schneidet ihr sie in kleine Stücke. Die Zwiebel wird ebenfalls in Stücke geschnitten. Nun gebt ihr Karotten, Sellerie und Kartoffel, Zwiebel, Gemüsebrühe, Tomatenmark, Salz und Wasser in den Veggie Drink & Suppen Bereiter. Deckel drauf, Programm wählen und los geht’s.
Wenn die Suppe fertig ist, öffnet ihr den Veggie Drink & Suppen Bereiter, gebt noch die vegane Sahne und frisch gemahlenen Pfeffer, sowie Muskatnuss dazu. Außerdem kippt ihr noch das restliche Öl aus der Pfanne, in der ihr die Minifrikadellen gebraten habt, mit in den Behälter. Dann den Deckel noch mal drauf – auf „Pulse“ schalten und nach 8 Sekunden ist eure Suppe perfekt.
Die Minifrikadellen viertelt ihr und danach bratet ihr sie in Olivenöl goldbraun.
Zuletzt gebt ihr noch ein bisschen gehackte Petersilie auf eure Suppe.
Veggie Drink & Suppen Bereiter Vera von ROMMELSBACHER
Die Bedienung und die Reinigung sind super einfach. Das LED-Display zeigt euch die Programmauswahl und die Restlaufzeit. Als Zubehör bekommt ihr noch zwei Messbecher und ein sehr feines Sieb dazu.
Mit dem Reinigungsprogramm ist er gut vorgespült, danach noch kurz drüber gehen, abtrocknen und schon ist er wieder einsatzbereit.
Es werden hochwertige Materialien verwendet, wie man das von ROMMELSBACHER kennt. Wer gerne mit wenig Aufwand nachhaltig und ohne künstliche Zusätze kocht, kommt hier voll auf seine Kosten.
Hast du schon einen Veggie Drink & Suppen Bereiter Vera von ROMMELSBACHER ? Erzähl mir doch unbedingt, wie du die Rezepte findest und welche Ideen du schon darin ausprobiert hast.
Hallo Kleinstadthippie,
kann man in dem Vera-Topf auch die Suppenzeit verändern oder während des Kochens unterbrechen, um Zutaten später hinzu zu tun?
2. Wie ist es mit beim Breiprogramm? Ich bin alleinstehend. Kann ich da auch einfach „nur“ eine Singleportion zu bereiten?
3. Welche Pflanzenmilch würdest Du als Kochsahne verwenden?
4. Welche Pflanzenmilch kann man ähnlich wie Sahne für einen Kuchen aufschlagen?
5.Welche Milch schmeckt Dir am besten? Ich mag -von den gekauften- am liebsten Mandel oder Hafermilch…
Vielen Dank für Deine Antwort – ich finde, dass sieht alles bei Dir sehr sehr lecker aus. Würdest Du den Vera nochmals kaufen? Für Singles müsste er eigentlich ideal sein- Hildegard von Bingen empfiehlt zum Frühstück immer einen warmen Brei, Habermus oder Dinkelmus…mit mitgekochten Früchten….LG Hedy
Hallo liebe Hedwig,
vielen Dank für deine Fragen.
1. Unterbrechen geht m.E. nicht.
2. Es gibt eine Mindestmenge – daher kann man keine kleinen Portionen machen.
3. Ich verwende die Sahne von Rama (für Suppen die Kochsahne (15% Fett)
4. Ebenfalls Rama – dann aber die mit 31% Fett
5. Geschmacklich (zum Schäumen) am besten finde ich von alpro THIS IS NOT M*LK DRINK
6. Ich habe Vera von Rommelsbacher zur Verfügung gestellt bekommen, würde den Suppenbereiter aber auch kaufen, weil ich ihn gerade für Suppen absolut klasse finde. Er ist bei mir oft in Gebrauch.
Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen.
Viel Spaß mit meinen Rezepten!
Internette Grüße
Barbara