Bayerisches Malzbierbrot - Brotbackrezept - Brot selbst backen - einfaches Rezept
Wenn ihr Bayerisches Malzbierbrot backt, braucht ihr nur etwas Geduld, denn es muss zwei Tage reifen. Aber es lohnt sich! Ansonsten ist es einfach zu machen und auch für Anfänger gut geeignet.
Es ist herrlich saftig und hat eine schön knusprige Kruste. Ich habe mich riesig über das Ergebnis gefreut, weil es bereits mein zweiter Versuch war. Beim ersten Mal habe ich Weißbier für den Teig verwendet. Das fand ich gar nicht gut. Aber mit Malzbier, ist es richtig lecker geworden.
Bitte gebt mir unbedingt ein Feedback, wenn ihr es nachbackt. Ich bin so neugierig darauf, wie es euch schmeckt.

Im Gärkörbchen gehen lassen Bayerisches Malzbierbrot - Brotbackrezept - Brot selbst backen - einfaches Rezept

Zutaten

½ Würfel Hefe
200 ml Wasser lauwarm
2 EL Apfeldicksaft
330 ml Malzbier
500 g Weizenmehl 550
250 g Dinkelvollkornmehl
2 ½ TL Salz

Gärkörbchen (25 cm Durchmesser)

Bayerisches Malzbierbrot - Brotbackrezept - Brot selbst backen - einfaches Rezept

 

Bayerisches Malzbierbrot

Die Hefe zerbröseln und in dem lauwarmen Wasser in der Schüssel der Küchenmaschine auflösen.
Den Apfeldicksaft, das Malzbier, Weizenmehl, Dinkelvollkornmehl und Salz dazu geben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig in eine große Schüssel geben, mit einem Teller abdecken 24 Stunden gehen lassen.

Bayerisches Bierbrot mit Rettich Bayerisches Malzbierbrot - Brotbackrezept - Brot selbst backen - einfaches Rezept

Nun gebt ihr die Teigschlüssel für weitere 24 Stunden zum Reifen in den Kühlschrank.
Anschließend wird der Brotteig auf der bemehlten Arbeitsfläche (oder einer Teigmatte) geknetet.
Dann das Gärkörbchen bemehlen und darin den Brotteig nochmals 1 Stunde gehen lassen.

Eine feuerfeste Schale mit ca. 0,5 L Wasser in den Backofen stellen.
Das Blech, welches ihr zum Backen verwendet, im Ofen belassen.
Den Backofen auf 250°C Ober- Unterhitze vorheizen.

Bayerisches Malzbierbrot - Brotbackrezept - Brot selbst backen - einfaches Rezept
Wenn der Ofen die Temperatur erreicht hat, gebt rasch etwas Mehl oder Backpapier auf das Blech, den Teig darauf stürzen und dann gleich wieder die Ofentür schließen. 10 Minuten backen.
Nun die Temperatur auf 200°C reduzieren und weitere 50 Minuten schön knusprig, braun backen.
Zuletzt den Brotlaib auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.


ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ

Bei Amazon bestellen

»Küchenmaschine, »Gärkörbchen (25 cm Durchmesser),