[Werbung] Cakepops Lavendel, ein Rezept aus dem Buch » Vegane Cake-Pops von Yvonne Hölzl-Singh, mit Rote Bete und Schokolade. Diese süßen Dinger überzeugen nicht nur Veganer, sondern mit Sicherheit auch Omnis.
Sie sind herrlich schokoladig und halten sich auch ganz ausgezeichnet einige Tage im Kühlschrank.
Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von »Neun Zehn Verlag
Zutaten für Cakepops Lavendel
Für den Teig:
150g Rote Bete geschält und gewürfelt
70 g Rohrohrzucker
1 EL Vanillezucker
30 g Kokosöl
60 ml Mandeldrink
40 g Mandeln gemahlen
40 g Dinkelvollmehl
40 g Weizenmehl
10 g Kakaopulver
1 leicht gehäufter TL Backpulver
1/2 TL Natron
Cakepops Lavendel
1. Die Rote Bete schälen, in grobe Würfel schneiden, mit 100 ml Wasser zum Kochen bringen und auf kleinster Stufe 15 Minuten zugedeckt weiterköcheln lassen.
2. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
3. Die Rote Bete mit der übrigen Flüssigkeit mit dem Stabmixer pürieren und mit dem Zucker, dem Vanillezucker, dem Kokosöl und dem Mandeldrink mischen.
4. Nüsse, Dinkelmehl, Weizenmehl, Kakaopulver, Backpulver und Natron in einer Schüssel mischen und unter die Rote Bete Masse rühren.

Vegane Lavendel – Cakepops
Für die Krümelmasse
100 g vegane Frischkäsealternative
30 g geschmolzene Kuvertüre (40%)
220 g Blockschokolade
10 – 20 g Kokosöl
20 Papier-Strohhalme
Echte Lavendelblüten, bio
Ergibt 20 Stück
5. Sechs Förmchen einer Muffinform mit Öl einstreichen, mit Mehl bestäuben und den Teig einfüllen.
6. Die Muffins 35 Minuten backen. Bevor man sie aus dem Backofen nimmt mit Stäbchenprobe überprüfen, ob der Teig fertig gebacken ist, und anschließend auskühlen lassen.
7. Die Muffins grob zerkleinern und im Universalzerkleinerer fein mahlen.
8. Die Masse mit der veganen Frischkäsealternative und der geschmolzenen Kuvertüre mischen, gut kneten und mit den Händen in 20 Cake-Pops formen.
9. Die Papier-Strohhalme (*siehe unten) in die Cake-Pops stecken, kühlen und mit der restlichen Schokolade überziehen. Die Lavendelblüten in die noch feuchte Schokolade drücken, bevor man die Cake-Pops in die Trockenstation steckt.
Tipp: Dieser Teig ist leichter mit den Händen zu verarbeiten als mit der Cake-Pop-Zange.
* An dieser Stelle ist im Buch ein Verweis auf Seite 7 – Ich zitiere hieraus:
Die Kuvertüre oder die Blockschokolade hacken, damit sie anschließend schneller und gleichmäßiger schmilzt.
Ein Wasserbad vorbereiten, in dem man die Hälfte bis zwei Drittel der gehackten Schokolade unter ständigem Rühren schmilzt. Das Wasser im Wasserbad sollte dabei aber nicht kochen.
Anschließend den Topf vom Wasserbad nehmen, die restliche Schokolade in mehreren kleinen Portionen zusammen mit dem Kokosöl und optional 1 Tropfen ätherisches Öl zum Aromatisieren der Schokolade unterrühren.
Die geschmolzene Schokolade in eine kleine schmale Schale füllen und die vorbereiteten Cake-Pops nacheinander überziehen.
Dazu nimmt man vorsichtig einen vorbereiteten Cake-Pop am Stick, taucht die halbe Kugel schräg in die Schokolade und dreht den Cake-Pop einmal in der Schokolade, um ihn anschließend wieder aus der Schokolade zu ziehen.
Meine Meinung
Ein wunderbares kleines Buch, mit herrlichen Cake-Pops-Rezepten, für viele Anlässe mit tollen Dekoideen. Die Bandbreite reicht von Zuckerguss über Schokolade, Weihnachts- , Oster- oder Silvesterdeko. Man wird auch angeleitet wunderschöne Blumen zu kreieren und dabei wird alles ausführlich und verständlich erklärt.
Ich kann euch das Buch nur wärmstens empfehlen.
Das Buch
Die neue Kochbuch- und Ratgeberreihe in Kooperation mit dem VEBU (Vegetarierbund Deutschland) geht mit den Titeln »Vegane Cake-Pops, »Vegane Tapas und »Vegan Detox an den Start. Alle Rezepte sind rein pflanzlich, denn dafür steht der VEBU. Wir zeigen mit immer neuen Ideen, dass jedes Lieblingsessen auch vegan geht. Viele kreative und begabte Köche helfen uns dabei und heraus kommen originelle Rezepte – gut nachzumachen und natürlich lecker.
Kuchen am Stil geht auch vegan! Wie du leckere, gut aussehende, kleine Köstlichkeiten zauberst, erfährst du Schritt für Schritt in diesem Buch. Egal, ob du einfache, klassische, bunte oder exotische Cake-Pops kreieren möchtest, es wird dir gelingen! Finde besondere Teige, Glasuren, Deko- und Präsentations-Tipps und werde zum Cake-Pops-Profi!
Bei Amazon bestellen:
»Vegane Cake-Pops von Yvonne Hölzl-Singh, »Kokosöl, »Papier-Strohhalme, »Wasserbad, »Cake-Pop-Zange, »Popcake Halter Porzellan Ständer
Liebe Barbara,
Danke für die schöne Rezension, ich hab mir erlaubt sie bei mir am Blog zu verlinken :-)
Sonnige Grüße aus Wien
Yvonne
Ich danke dir liebe Yvonne,
für dein wunderbares Buch und deine Tipp per Mail. :-)
Internetten Gruß Barbara