Diese Kartoffelpuffer (Reibekuchen) sehen nicht nur sehr schön aus, sie sind durch die Zubereitung in einem Waffeleisen auch sehr fettarm. Dazu selbst gemachtes Apfelmus, das schmeckt herrlich frisch.
Ein günstiges Essen, das man am besten für 2 Personen zubereitet. (Für mehrere Esser, dauert die Zubereitung zu lange)
Zutaten für das Apfelmus
1 kg säuerliche Äpfel
1 Bio-Zitrone
1 kleine Zimtstange
50 ml Wasser
60 g selbst gemachter Vanillezucker (wenn nicht vorhanden, weißen Zucker)
Zubereitung:
Äpfel schälen, Kernhaus entfernen, in Stücke schneiden.
Zitrone waschen und auspressen.
Äpfel, Zitronensaft und 1/4 der Zitronenschale, Vanillezucker, Zimtstange und Wasser zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und alles 15 Minuten köcheln lassen.
Zimt und Zitronenschale entfernen und alles mit dem Stabmixer zu Apfelmus pürieren.
Zutaten für Kartoffelpuffer / Reibekuchen
800 g festkochende Kartoffel
80 g Kichererbsenmehl
1 gestr. TL Salz
Pfeffer aus der Mühle
Rapsöl zum Einpinseln
Kartoffelpuffer aus dem Waffeleisen mit Apfelmus
Kartoffel schälen und dann reiben. Mit dem Kichererbsenmehl vermengen, Salz und wenig Pfeffer dazu geben.
Das Waffeleisen mit dem Öl einpinseln.
1/4 der Kartoffelmasse in das Waffeleisen geben und ca. 10 Minuten backen (je nach Typ – das muss man selbst bisserl ausprobieren. Ich habe Stufe 6 von 7 genommen)
Mit dem Rest der Masse so weiter verfahren.
Mit frischem Apfelmus servieren.
[Werbung]
Bei Amazon bestellen:
» Kichererbsenmehl, » Reibe, » Waffeleisen, »Pürierstabvon Kenwood
Hallo,
was für eine witzige Idee Kartoffelpuffer im Waffeleisen zuzubereiten! Das werde ich schnellstens ausprobieren. Frage: warum benutzt Du in Deinem Rezept Kichererbsenmehl? Weil Du grundsätzlich kein Wezenmehl oder Kartoffelstärke benutzen möchtest? Ich mische gern Haferflocken unter die Kartoffelmasse. Aber Kichererbsenmehl probier ich natürlich gern aus.
Liee Grüße!
Hallo Annegret,
ich habe Kichererbsenmehl zum besseren Binden genommen und weil ich es gerne mag.
Mit Haferflocken wäre ich in dem Rezept vorsichtig und nimm unbedingt ein leistungsstarkes Waffeleisen. Die Gefahr, dass der Teil kleben bleibt, ist damit geringer.
Viel Spaß mit dem Rezept, ich würde mich über ein Feedback sehr freuen.
Internetten Gruß
Barbara – die Kleinstadthippie
Hallo,
Schöne Idee die Kartoffelpuffer im Waffeleisen zu machen. Ich liebe Kartoffelpuffer und habe das auch ausprobiert. Die Puffer sind wirklich lecker.
Viele Grüße
Seli