Spaghetti mit Petersilien-Pesto müsst ihr unbedingt nachkochen! Ein schnelles, veganes, richtig leckeres Nudelgericht, das sicher nicht nur euch, sondern auch eure Gäste begeistert.
Die Petersilie auf meinem Balkon ist so groß geworden, dass ich sie unbedingt verarbeiten musste. Das ist dabei rausgekommen, und ich bin wirklich begeistert. Ich muss dazu sagen: Ich bin eigentlich kein großer Pesto-Fan. Ab und zu, ja, aber nicht häufig. Doch diese Variante finde ich super! Probiert es mal aus und schreibt mir einen Kommentar, wie es euch geschmeckt hat.
Zutaten für Spaghetti mit Petersilien-Pesto
(für ca. 2-3 Portionen)
1 Bund Petersilie
1 Zehe Knoblauch
7 Walnusshälften
Abrieb von ½ Limette
40 g veganer Parmesan
80 ml gutes Bio-Olivenöl
Salz
Pfeffer aus der Mühle
8-10 geröstete, gesalzene Pistazien
½ rote und ½ gelbe Snackpaprika
Spaghetti
Spaghetti mit Petersilien-Pesto
Nehmt einen Bund frische Petersilie, hackt ihn grob und gebt ihn zusammen mit einer geschälten und grob zerkleinerten Knoblauchzehe, sieben Walnusshälften und dem Abrieb einer halben Limette in den Standmixer. Jetzt kräftig mixen. Fügt dann 80 ml kaltgepresstes Bio-Olivenöl hinzu, und gebt zum Schluss noch 40 g geriebenen veganen Parmesan dazu. Jetzt nur noch alles zu einer geschmeidigen Paste mixen, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würden und fertig ist euer selbstgemachtes Petersilien-Pesto!
Während das Pesto durchzieht, schält ihr 8-10 Pistazien und zerstoßt sie grob im Mörser. Die Snackpaprika wird ganz fein gewürfelt.
Spaghetti (Menge je nach Hunger) kocht ihr in reichlich Salzwasser al dente. Wenn ihr sie abgießt, fangt etwas vom Kochwasser auf! ( ca. zwei kleine Soßenkellen oder eine Suppenkelle voll.)
Gebt nun das Pesto zu den abgetropften Nudeln. Das zurückbehaltene Kochwasser füllt ihr zum Schluss in den Mixer, um auch die letzten Reste des Pestos herauszulösen. Einfach kurz mixen und nun über die Spaghetti gießen. Alles gut durchmischen und anschließend anrichten.
Achtung!!
Das funktioniert nur mit einem Kunststoffbehälter! Mixer mit Glasbehältern vertragen solch hohe Temperaturen nicht und können springen oder reißen. Dann riskiert das nicht und gebt das Nudelwasser lieber direkt zum Pesto und den Spaghetti.
Wer mag, kann noch etwas veganen Parmesan über die Pesto-Nudeln reiben.
Die Pistazien und die Paprikawürfel streut ihr erst ganz zum Schluss über die fertigen Spaghetti mit dem Pesto. So bleibt das Topping schön knackig und bringt zusätzlich Frische und Textur auf den Teller. Zur Deko könnt ihr auch noch ein Petersilienblatt obenauf legen.
Ich wünsche euch einen guten Appetit!
Lasst es euch schmecken!
Ich freue mich sehr auf euer Feedback!
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
Bei Amazon bestellen
»Vitamix Standmixer, »Zestenreibe,
Noch keine Kommentare