Wie gefallen euch die kleinen Polenta-Osterhasen? Sind die nicht schnuckelig? Dazu gibt es glasierte Karotten / Möhren und Avocadocreme.
Eine kleine, vegane Vorspeise für euer veganes Ostermenü oder für euren Osterbrunch.
Einfach zu machen, sehr lecker und ein echter Hingucker, oder was meint ihr?
(2 Portionen / Oster-Vorspeisen)
Zutaten für Polenta-Osterhasen
300 ml Gemüsebrühe
100 g Maisgrieß
Albaöl oder ein neutrales Pflanzenöl
Nice to have
Rosmarin und Pfeffer für die Augen und den Bart
Karottengrün oder Petersilie als „Gras“
Polenta-Osterhasen
Zuerst bringt ihr 300 ml Gemüsebrühe zum Kochen. Dann 100 g Polenta-Maisgrieß zugeben und unter Rühren 5 Minuten eindicken. Anschließend ca. 1 ½ cm hoch auf ein Backpapier verteilen. Den Maisbrei abkühlen lassen und danach mit einem Osterhasen-Plätzchenausstecher zwei Hasen ausstechen und diese in Olivenöl knusprig, goldgelb braten.
Zutaten für Avocadocreme
½ Avocado
1 EL frisch gepresster Zitronensaft
2 EL vegane Sahne
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 Msp Chili, Harissa oder Räucherpaprika
Avocadocreme
Gebt ½ reife Avocado, Zitronensaft, vegane Sahne, Salz, Pfeffer aus der Mühle und Chili (oder Harissa, bzw. Räucherpaprika) in hohes Gefäß und mixt eine glatte Creme.
Zutaten für glasierte Karotten
200 g Snackkarotten
15 g vegane Butter oder Albaöl
1 TL / 5 g Zucker
50 ml Gemüsebrühe
2 EL Wasser
Nice to have
2 EL frisch gepresster Orangensaft oder 1 TL Aceto Balsamico bianco
Fleur de Sel
Glasierte Karotten
Schält die Karotten / Möhren. Dann gebt ihr vegane Butter oder das Öl in die Pfanne. Erhitzt beides, bis der Zucker geschmolzen ist. Jetzt gebt ihr die Karotten dazu und schwitzt sie unter mehrfachem Wenden an. Gießt die Brühe und wenn ihr habt 2 EL frisch gepressten Orangensaft) dazu, Deckel drauf und nach 10 Minuten vom Herd nehmen.
Statt des Orangensafts, könnt ihr auch 1 TL Aceto Balsamico bianco zugeben. Oder ihr lasst ihn einfach weg.
Wer mag, streut noch bisschen Fleur de Sel darüber.
Gebt auf zwei Teller je ein Häschen – (damit es noch hübscher aussieht, dekoriert noch mit Pfeffer und Rosmarin) – die Hälfte der glasierten Karotten und die Hälfte der Avocadocreme.
Wenn ihr habt, streut noch etwas Karottengrün oder Petersilie dekorativ auf den Teller. Sodass das Häschen im „Gras“ sitzt.
Noch keine Kommentare