Dieses vegane Schokoladeneis ist unfassbar cremig, maximal schokoladig und sooo lecker. Ich muss mich richtig beherrschen, denn zugegebenermaßen hat dieses Eis sehr viele Kalorien. Eine echte Sünde und ein Frontalangriff auf die Hüften. Aber so what, lasst uns das Leben genießen ;-)
Zutaten für veganes Schokoladeneis
120 g Blockschokolade
1 Dose (400 g) Kokosmilch
30 g Kakao
80 g Puderzucker
2 EL Rum
Etwas Blockschokolade für Späne zum Drüberstreuen
Minze für die Deko
Schokoladeneis
Die Blockschokolade entweder sehr vorsichtig in der Mikowelle oder im Wasserbad schmelzen und anschließend etwas abkühlen lassen.
Kokosmilch, Kakao, Puderzucker, Rum und die geschmolzene Schokolade in den Mixer geben. Anschließend zu einer schön cremigen Masse mixen.
Die Schokomasse in die Eismaschine geben und ca. 40 Minuten das Eis zubereiten. In der Zwischenzeit mit einem Sparschäler Schokospäne herstellen. Dazu zieht man den Sparschäler einfach über die Schokolade. Nun das Eis in Schälchen anrichten und mit den Schokospänen und etwas Minze dekorieren.
Und nun anrichten und genießen!
Tipp
Eis sollte man immer frisch zubereiten. Unsere Gefriergeräte sind zu kalt um es optimal zu lagern. Nur frisch hat es die optimale Cremigkeit und schmeckt so wie wir uns das wünschen.
[Werbung:]
Bei Amazon bestellen:
»Unold 48870 Eismaschine Profi mit Kompressor, 2 Liter
Ginge das Rezept auch ohne Eismaschine?
Es sieht total cremig aus *.*
Ich könnte mir gut vorstellen etwas Marillenmarmelade mit Frucht Stücken (vegan) darunter zu mischen, und dann hätte man Sachertorte *hach*
Hallo Christina,
ohne Eismaschine stelle ich mir das schwierig vor, da du ja da auch keine gefrorenen Bananen als Basis hast. Man müsste die Kokosmilch einfrieren – aber dann wird die Masse vermutlich nicht so schön.
Probieren kann man ja grundsätzlich alles, aber optimal ist es wohl eher nicht.
Internetten Gruß
Barbara