ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
veganes Käsefondue - pflanzliche Fondue Alternative von Soyana - Weihnachtsmenü - Silvestermenü - Winteressen - glutenfrei
Käsefondue ohne Käse, geht das? Ja! Ich stelle euch eine ganz wunderbare Alternative vor, die mit ihrer cremigen Textur und dem herzhaften Geschmack überzeugt.
Einige von euch wissen ja, dass die Hälfte meiner Familie aus der Schweiz kommt und ich einen Pass für D und für CH besitze. Ich bin also mit Käsefondue groß (und mittlerweile älter) geworden. Dass man dieses wunderbare, gemütliche und gesellige Essen auch in vegan umsetzen kann, habe ich ehrlich gesagt sehr kritisch gesehen. Aber ich war halt auch super neugierig.

„Melt Me“ Vegane BioMandel-Alternative von Soyana hat mich komplett überzeugt. Es war unglaublich lecker. Nein, es schmeckt nicht identisch, das solltet ihr nicht erwarten, aber unwiderstehlich. Ich habe viel zu viel davon gegessen, weil ich gar nicht mehr aufhören konnte.

Eine zweite Herausforderung für mich war, dass es in Deutschland nicht das richtige Brot (Ruchbrot) für Fondue gibt und dass sich mittlerweile auch etabliert hat, nicht nur Brot sondern auch Gemüse in die cremige, pflanzliche Alternative zu tunken. Aber auch das hat mich restlos überzeugt. Wer hätte es gedacht, aber das ist tatsächlich sehr lecker!

Wenn ihr also ein richtig uriges Weihnachts- oder Silvesteressen plant und keine Lust auf langes Kochen habt, dann probiert es unbedingt mal aus! Ich bin super gespannt, ob ihr auch so begeistert seid!
Ladet eure Familie und Freunde ein, macht es euch gemütlich und lasst euch von diesem pflanzlichen Highlight verzaubern.

Und weil im Paket von »Soyana noch weitere Leckereien in meine Küche kamen, habe ich gleich die neuen glutenfreien Biokömmlich-Brötchen zu meinem Fondue verwendet und als Getränk gab es statt Weißwein »Soyana Chi Fermentgetränk / Kombucha-Getränk, das super dazu gepasst hat und das ich mir unbedingt die Tage im Bioladen noch mal holen muss – das schmeckt grandios!

Zutaten für veganes Käsefondue

(für 4 Personen)
2 Packg. »„Melt Me“ Vegane BioMandel-Alternative für Fondue & Käse-Sauce
Ruchbrot (wenn ihr in der Schweiz lebt)
alternativ: Ciabatta oder glutenfreie »“Biokömmlich”-Brötchen aus angekeimten Biosamen
Brokkoli
Champignons
Karotten
Rosenkohl
Süßkartoffeln
Birne

Fondue Set

Zutaten für ein veganes Käsefondue

Veganes Käsefondue

Zuerst müsst ihr euer Gemüse vorgaren.
Dazu füllt ihr ausreichend Wasser in einen Topf und 2 TL Salz dazu. Bringt es zum Kochen und dann gebt ihr zuerst die geputzten und am Strunk überkreuz eingeschnittenen Rosenkohlröschen hinein, nach 3 Minuten folgen die geschälten und in Scheiben geschnittenen Karotten und Süßkartoffeln und nach weiteren 5 Minuten kommen noch die Brokkoliröschen in den Topf. Alles zusammen weitere 3 Minuten köcheln lassen und dann das Wasser abschütten und das Gemüse in Schälchen verteilen.

Die Champignons habe ich geputzt, halbiert und für 5 Minuten bei 180 °C (ohne vorheizen) in die Heißluftfritteuse gegeben. Wenn ihr keine habt, bratet sie kurz in der Pfanne an.
Die Birne bleibt roh, die wird nur geschält, entkernt und gewürfelt.

Währenddessen gebt ihr »„Melt Me“ Vegane BioMandel-Alternative für Fondue & Käse-Sauce in einem Caquelon (Fondue-Topf) oder einem normalen Topf und erhitzen es vorsichtig, dabei rührt ihr regelmäßig um, bis es schön cremig und heiß ist. Achtet darauf, dass es nicht kocht!
Das Brot schneidet ihr in mundgerechte Stücke.

Und schon geht es an den Tisch und ihr könnt in gemütlicher Runde dieses leckere, vegane Käsefondue genießen!

Ich wünsche euch einen wunderbaren, genussvollen Abend und bin super gespannt auf euer Feedback!
»Soyana Veganes Fondue ist in deinem Lieblingsbioladen erhältlich oder online »im Shop!


Tipps

Wenn euch nach einiger Zeit das Fondue zu dickflüssig wird, könnt ihr einfach etwas Weißwein oder Chi dazu geben.

Obwohl ich viel zu viel gegessen habe, blieb noch etwas von Fondue übrig. Im Gegensatz zum Original, kann man dieses gut aufwärmen. Ich habe es allerdings für Ofengemüse verwendet. Einfach das restliche Gemüse vom Vortag in eine Auflaufform, » „Melt Me“ Vegane BioMandel-Alternative für Fondue & Käse-Sauce darüber verteilt und überbacken. Das war auch richtig lecker! Demnächst probiere ich es mal mit Nudeln.

Wenn ihr die »“Biokömmlich”-Brötchen aus angekeimten Biosamen verwendet oder das Brot weglasst und nur Gemüse ins Fondue tunkt, könnt ihr komplett glutenfrei genießen!


Bio-Produkte von Soyana

„Melt Me“ Vegane BioMandel-Alternative für Fondue & Käse-Sauce
“Biokömmlich”-Brötchen aus angekeimten Biosamen
Chi Fermentgetränk / Kombucha-Getränk


PINTEREST-Video

Link zum Video