Egal ob als Fingerfood oder als Hauptgericht mit einem frischen Salat, grüner Spargel in Blätterteig orientalisch gewürzt, schmeckt heiß und kalt richtig lecker und ist im Handumdrehen gemacht. Ich habe ihn kürzlich zu einem Picknick am See mitgenommen und heute noch mal als schnelles Abendessen zubereitet. Er ist omnitauglich und auch erfolgreich omnigetestet ;-)
Zutaten für Grüner Spargel in Blätterteig
1 Bund grünen Spargel
1 Blätterteig vegan (bekommt ihr im Bioladen oder im Discounter)
2 EL veganen Sauerrahm selbst gemacht oder fertig gekauft
1 EL Senf mittelscharf
Meersalz aus der Mühle
Curry
Harissa
3-4 EL Sojacuisine zum Bepinseln
Schwarzer Sesam
Grüner Spargel in Blätterteig
Den Spargel nur im unteren Drittel schälen.
Den Sauerrahm mit dem Senf verrühren.
Den Blätterteig aufrollen und anschließend mit der Sauerrahm-Senf-Mischung bestreichen. Am besten nehmt ihr einen Backpinsel. Danach würzt ihr den Teig mit Meersalz aus der Mühle, Curry und etwas Harissa.
Nun so viele Blätterteig-Streifen mit einem Teigrädchen herstellen, wie ihr Spargel habt. Ich habe etwas zu dünn angesetzt, dadurch blieben mir am Ende drei Streifen übrig. Daraus habe ich noch eine Handvoll Knabbergebäck gemacht; denn wegwerfen kommt natürlich nicht infrage.
Ihr umwickelt nun jeden Spargel, am Köpfchen beginnend, mit einem Streifen Blätterteig. Legt die Spargelstangen im Anschluss auf zwei Backbleche, die ihr mit Backpapier ausgelegt habt.
Nun wird noch mit Sojacuisine eingepinselt, damit wird der Teig beim Backen schön goldgelb. Zuletzt streut ihr noch schwarzer Sesam über die eingewickelten Spargelstangen.
Wenn ihr Blätterteig-Streifen übrighabt, zerteilt sie in je 4 Rechtecke. Legt sie mit auf das Blech.
Nun im nicht vorgeheizten Backofen, Heißluft, bei 200 °C, 20 Minuten backen. Jetzt die Knabberstückchen herausnehmen und anschließend weitere 5 – 10 Minuten backen, bis der Teig goldbraun geworden ist.
Zu Grüner Spargel in Blätterteig mag ich besonders gerne einen frischen Kopfsalat oder einen bunten, gemischten Salat.
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
Bei Amazon bestellen
»Teigrädchen, »Schwarzer Sesam
Ich habe das Rezept heute ausprobiert, es ist wirklich sehr lecker! Und die Spargelstangen sehen nach dem Backen echt toll aus, ich denke sie würden auch bei Gästen sowohl optisch als auch geschmacklich einiges hermachen. Die halbe Menge hat genau für mich alleine als Mahlzeit gereicht. Harissa habe ich weggelassen, da ich kein scharf mag. Außerdem habe ich gelben statt schwarzen Sesam verwendet, da ich letzteren nicht da hatte. Hat trotzdem wunderbar gepasst. Ich dachte zuerst es sei zu viel von der Sauerrahm-Senf-Mischung aber dann habe ich einfach alles drauf gestrichen und es war gut so, da der Spargel die Flüssigkeit zum Garen braucht. Vielen Dank für das tolle Rezept, werde ich definitiv wieder machen.
Hui liebe Luise, das freut mich sehr und ich hab gleich Lust auf Spargel bekommen. Aber … pssst, das ahnte ich heute früh schon, daher liegt schon einer im Kühlschrank für heute Abend!
Danke für dein tolles Feedback!
Internetten Gruß
Barbara
Ich habe nach etwas gesucht, das leicht und schnell zu machen ist und bin auf den grünen Spargel im Blätterteig gestoßen. Ich kommentiere sehr selten Rezepte oder allgemein … der Spargel war sooooo lecker und kam mega gut an bei Allen, vielen Dank für die Bereicherung ! LG Sonja
Das ist ein schöner Kommentar – ganz lieben Dank dafür! Ich freue mich sehr und wünsche dir weiterhin viel Spaß mit meinen Rezepten!
Internetten Gruß
Barbara