Grüner Spargel mit Kartoffelwürfelchen passt hervorragend in die leichte Frühlingsküche. Dazu Guacamole und herrlich fruchtige Granatapfelkerne. Alles zusammen im Mund, ihr werdet sehen, das lässt eure Geschmacksnerven tanzen!
Ich habe bewusst wenig Öl verwendet, damit man dieses Gericht auch genießen kann, wenn man gerade den Wintersünden den Kampf angesagt hat. Aber natürlich kann man durchaus auch ein bisschen mehr dazu geben, wenn man es gerne ein wenig gehaltvoller mag.
Zutaten
500 g grünen Spargel
500 g festkochende Kartoffeln
Olivenöl
Meersalz
1/2 reife Avocado
1 TL frisch gepresste Zitrone
Pfeffer aus der Mühle
2 EL Granatapfelkerne
Grüner Spargel mit Kartoffelwürfelchen
Frischen grünen Spargel muss man nur am unteren Ende schälen. Meiner lag schon paar Tage, deshalb habe ich vorsichtshalber etwas mehr geschält.
Die Enden werden abgeschnitten und dann legt man die Spargelstangen in den Backblecheinsatz. Danach mit Meersalz aus der Mühle salzen und ein wenig Olivenöl darüber träufeln. Damit sich Salz und Öl gut verteilen, rollt man den Spargel etwas hin und her.
Airfryer vorheizen und dann auf 180 °C 7-8 Minuten garen. Im Anschluss warm stellen und die Kartoffelwürfel im Airfryer zubereiten.
Kartoffel schälen, würfeln und 30 Minuten in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben. So wird die Stärke ausgespült und die Würfel werden schön knusprig. Danach gut trocken tupfen. Nun 1/2 EL Olivenöl (wer mag auch 2 EL) und Salz zugeben, alles gut mischen und im Airfryer auf 200 °C (je nach Größe der Kartoffelwürfel) 10 – 15 Minuten knusprig garen.
Guacamole / Avocadocreme
Die (reife!) Avocado halbieren, den Kern entfernen, das “Fleisch” aus der Schale lösen und in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Mit 1 TL Zitronensaft, Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen.
Grüner Spargel mit Kartoffelwürfelchen, Guacamole und Granatapfelkerne anrichten und genießen.
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
Bei Amazon bestellen
»Airfryer, »Backblecheinsatz, »Olivenöl, »Pfeffer aus der Mühle
Habe den Spargel gegrillt ( zum ersten Mal)
Die Kartoffelpürees auch wie beschrieben gemacht.
Nun meine Abwandlung:
Da ich ein Avocado Gegner bin und meine Herr(lichkeit). Nicht mit
Granatäpfel nicht zurecht kommt, habe ich Cocktailtomaten geviertelt
Dazu meine restliche grüne Soße.
Es war köstlich und meine fleischfressende Pflanze (Ehemann)
Hat noch nicht mal nach Fleisch verlangt.
Liebe Ilse,
das klingt nach einer sehr guten Kombination.
Bei mir steht heute auch wieder grüner Spargel auf dem Speiseplan. Ich kann gar nicht genug davon bekommen.
Liebe Grüße an dich und deine fleischfressende Pflanze ;-)
Barbara
Sorry Fehlerteufel war wieder unterwegs.
Kartoffelwürfel meinte ich