
Salzige Kürbiskern-Cantuccini, – vegan, knusprig und doppelt gebacken. Perfekt als Snack, zum Aperitif, zum herzhaften Brunchbuffet oder als Fingerfood.
Wenn du Cantuccini bisher nur als süßes Gebäck kanntest, dann wird dich diese herzhafte Variante mit Kürbiskernen, Haselnüssen und Thymian überraschen.
Die salzigen Kürbiskern-Cantuccini sind ideal als Snack zum Aperitif, zur veganen Käseplatte, als Fingerfood oder einfach als knusprige Abwechslung am Abend, zu einem guten Gläschen veganem Wein. Oder ihr probiert sie mit einem Dip oder zu Suppe.
Die Kombination aus Kernen, gutem Öl, Gewürzen und Thymian macht sie besonders aromatisch. Dank Sojamehl (als Eiersatz) sind sie rein pflanzlich.
Durch das doppelte Backen werden sie schön knusprig, genau wie das italienische Original, nur eben mit einer herzhaften Note. Das Kürbiskernöl verleiht ihnen die schöne Farbe.
Ihr könnt sie perfekt vorbereiten und dann luftdicht verschlossen lagern.
Ich bin sehr gespannt auf euer Feedback!
Übrigens, kennt ihr schon meine Schokoladen-Cantuccini oder meine Advent-Cantuccini? Die müsst ihr auch unbedingt mal probieren!
Zutaten für salzige Kürbiskern-Cantuccini
250 g Weizenmehl
17 g Sojamehl (als Eiersatz)
1 TL Backpulver
1 TL Salz
wenn ihr habt: 1 Msp Kardamom
1 Msp Knoblauchpulver
1 EL Hefeflocken
3 TL frische Thymianblättchen
30 ml Kürbiskernöl
30 ml Olivenöl
150 ml Wasser
100 g Kürbiskerne
100 g Haselnusskerne
Salzige Kürbiskern-Cantuccini
Für den Teig vermischt ihr zunächst Weizenmehl mit Sojamehl als Eiersatz, Backpulver, Salz, einer Messerspitze Kardamom und etwas Knoblauchpulver. Dann kommen Hefeflocken und frische Thymianblättchen dazu. Verrührt alles mit einem Schneebesen.
Gebt nun Kürbiskernöl, Olivenöl und Wasser dazu und rührt mit der Küchenmaschine (verwendet den Knethaken) alles zu einem glatten, gut formbaren Teig. Legt ihn auf eine bemehlte Backmatte und drückt ihn zu einem Fladen auseinander. Gebt die Haselnusskerne darauf und faltet ihn zusammen.
Streut die Kürbiskerne darüber und arbeitet alles gleichmäßig unter.
Erstes Backen
Formt den Teig zu drei länglichen, flachen Rollen, legt sie auf einen mit Backpapier belegtes Blech und backe sie im vorgeheizten Ofen:
Heißluft /bei 180 °C / 20 Minuten.
Lasst sie anschließend gut abkühlen.
Zweites Backen
Nun schneidet ihr sie mit einem Brotmesser in etwa eineinhalb Zentimeter dicke Scheiben und lege diese wieder auf das Blech.
Jetzt folgt der zweite Backgang: bei 150 °C für weitere 20 Minuten, damit sie ihre typische knusprige Textur bekommen.
Nach dem Abkühlen sind die salzigen Cantuccini bereit zum Genießen, herzhaft, würzig und lecker.
PINTEREST
LINK ZUM VIDEO






Das Cantuccini Rezept ist spitze , aber für mich zu aufwendig , bin 84 Jahre .
Ist es möglich Ihre Cantuccini zu bestellen ?
Mit freundlichen Gruß
Heidi Schmuck
Liebe Heidi,
ganz herzlichen Dank für den netten Kommentar.
Nein, – bei mir gibt es nur Rezepte und keine Produkte.
Aber vielleicht findet sich jemand aus der Familie und bäckt sie mal nach, das wäre doch eine Option.
Z.B. Zum Geburtstag, da wissen eh viele nicht, was sie schenken sollen.
Herzliche Grüße und weiterhin viel Spaß auf meinem Blog
Barbara