Sommersalat mit Zuckeraprikosen verbindet ganz wunderbar den kräftigen Rucola und das saftige Aroma sonnengereifter Zuckeraprikosen zu einem leichten Genuss, der perfekt in laue Sommerabende passt. Ein schnelles Sommeressen, wenn ihr euch etwas Leichtes und Frisches gönnen möchtet. Ich bin sicher, ihr werdet begeistert sein.
Kennt ihr Zuckeraprikosen? Sie haben immer nur ganz kurz Saison und ihr müsst Sie unbedingt probieren, falls ihr das bislang nicht gemacht habt.
Tipp
Man kann sie gut im Kühlschrank frischhalten – sodass am Ende der Saison noch Vorrat gekauft werden kann und man die Zeit damit ein bisschen verlängert, in der man sie genießen kann.
Zutaten für Sommersalat mit Zuckeraprikosen
pro Person
10 Zuckeraprikosen
8-10 Cherrytomaten
2 Hd. Rucola
1 Minigurke
75 g veganer Hirtenkäse
½ kleine rote Zwiebel
schwarze Oliven
schwarzer Sesam
Thymian
Salatdressing
1 geh. TL mittelscharfer Senf
1 EL weißer Balsamico
einen Schuss Sojasoße
1 kl TL Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 Schuss Agavendicksaft
1-2 EL Wasser
2 EL Olivenöl
Sommersalat mit Zuckeraprikosen
Für das Dressing gebt ihr mittelscharfer Senf, weißen Balsamico, einen Schuss Sojasoße, Salz, Pfeffer aus der Mühle, einen Schuss Agavendicksaft, Wasser und Olivenöl in den Mixer und stellt ein cremiges Dressing her.
Ihr könnt natürlich, falls ihr keinen Mixer habt, auch einfach die Zutaten gut verrühren.
Wascht den Rucola und schleudert oder schüttelt ihn trocken, damit später keine Flüssigkeit den Salat verwässert. Schneidet die Zuckeraprikosen der Länge nach auf, entfernt den Stein und viertelt das Fruchtfleisch. Die Minigurke schneidet ihr in Scheiben. Die Cherrytomaten teilt ihr je nach Größe in Hälften oder Viertel. Die rote Zwiebel schneidet ihr in dünne Ringe, damit sie im Salat ihre scharfe Frische entfaltet, ohne dass sie zu dominant wirkt. Nun würfelt ihr noch den veganen Hirtenkäse.
Gebt nacheinander Rucola, Minigurke, Zuckeraprikosen, Cherrytomaten, Zwiebel, Hirtenkäse, Oliven, Thymianblättchen und schwarzen Sesam in die Schüssel.
Dann träufelt ihr euer Dressing darüber.
Ich wünsche euch guten Appetit und bin sehr gespannt auf euer Feedback. Schreibt mir unbedingt, wenn ihr das Rezept nachgemacht habt!
Wenn euch das Rezept gefällt, dann probiert auch mal meine Döner Bowl!
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
Bei Amazon bestellen
Für eine Salatsoße (die ich oft auch auf Vorrat mache und dann im Kühlschrank lagere) verwende ich am liebsten den kleinen »Ninja Blast Tragbarer Mixer
Noch keine Kommentare