Heute stand Blumenkohlsuppe mit Hack und gerösteten Haselnüssen auf der Kleinstadthippie-to-do-Liste, was meinen Sohn jetzt nicht so wirklich begeistert hat. Aber … nachdem er davon 3 Teller gegessen hat, ist nun wohl das Vorurteil „Blumenkohl schmeckt nicht“ endgültig vom Tisch ;-)
Das Hack habe ich sehr knusprig gebraten und die Haselnüsse hatten durch das Rösten ein besonders gutes Aroma.
Ihr seht – Blumenkohlsuppe muss nicht langweilig sein – bisschen veredelt und schon wird sie zu einem feinen Herbstsüppchen.
Zutaten für Blumenkohlsuppe mit Hack und gerösteten Haselnüssen
Ca. 4 – 5 Teller
1 Blumenkohl
2 mehlige Kartoffeln (ca. 180 g)
1 Zwiebel
1 EL Olivenöl
Gemüsebrühe
200 ml Hafercuisine (oder Sojacuisine)
Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
Muskatnuss
je nach Gusto etwas Liebstöckelsalz
Chili
Kurkuma
30 g Haselnusskerne
100 g veganes Hack
2 TL Olivenöl
Rauchsalz
Thymian
Paprika
Blumenkohlsuppe mit Hack und gerösteten Haselnüssen
Zuerst teilt ihr den Blumenkohl in einzelne Röschen, schält die mehligen Kartoffeln und schneidet sie in Würfelchen und kocht dann beides 20 Minuten in Gemüsebrühe. Danach abgießen und ½ Liter Gemüsebrühe auffangen.
Währenddessen hackt ihr grob die Haselnüsse und röstet sie in einer Pfanne, bis sie zu duften beginnen. Dann zur Seite stellen.
Das vegane Hack röstet ihr in 2 TL Olivenöl schön kross und mischt dann ca. 1 TL frischen Thymian unter und würzt es mit Rauchsalz und Paprika.
Schneidet die Zwiebel in kleine Würfelchen und bratet diese in 1 EL Olivenöl bis sie glasig sind. Löscht sie mit ½ L Gemüsebrühe ab, gebt die Blumenkohlröschen, die Kartoffelwürfelchen und die Hafercuisine dazu und püriert alles zu einer wunderbar cremigen Suppe.
Schmeckt sie mit Meersalz und Pfeffer aus der Mühle, Muskatnuss frisch gerieben, je nach Gusto etwas Liebstöckelsalz, Chili und Kurkuma ab.
Serviert die Blumenkohlsuppe mit den gerösteten Haselnüssen und dem knusprigen Hack.
Ich wünsche euch einen guten Appetit und freue mich auf euer Feedback!
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
Das klingt köstlich! Muss ich unbedingt kochen :) Welches vegane Hack verwendest du?
Viele Grüße
Tina
Hallo Tina,
in dem Fall habe ich das neue von Lidl genommen. Eigentlich mag ich das “alte” Veggie lieber, aber ich wollte auch gleich noch Fleischpflanzerl aus dem Rest machen. So scharf angebraten war das “Next Level” aber wirklich lecker.
Ich wünsche schon jetzt einen guten Appetit!
Internetten Gruß
Barbara
Vielen lieben Dank :)