Der erste Kürbiskuchen läutet langsam den Herbst ein. Er passt wunderbar zu den warmen Farben dieser Jahreszeit. Der fruchtigen Zitronenguss erinnert uns noch ein wenig an den herrlichen Sommer, von dem wir uns nun langsam verabschieden müssen.
Zutaten für den Kürbiskuchen
300 g Hokkaido geraspelt
375 g Dinkelmehl
200 g Zucker (wer es süßer mag, nimmt einfach 50 g mehr)
200 g Haselnüsse gerieben
2 EL selbst gemachter Vanillezucker (Ersatzweise 1 Päckchen)
1 Päckchen Backpulver
1 Abrieb einer halben Zitrone
1 Prise Salz
200 ml Rapsöl
100 ml Sojadrink
Für die Glasur
½ Packung (125g) Puderzucker
2 EL frisch gepressten Zitronensaft
Für die Deko
8 -10 Physalis
Kürbiskuchen
Hokkaido waschen (nicht schälen) und anschließend fein raspeln.
Trockene Zutaten in einer Rührschüssel vermischen.
Nasse Zutaten untermengen und dann mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer 3 Minuten kräftig rühren.
In eine gefettete Kuchenform nach Wahl füllen und bei
180°C (Umluft – vorgeheizt) ca. 50 – 60 Minuten backen (Stäbchenprobe)
Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Gesiebten Puderzucker und den Zitronensaft verrühren und auf dem kalten Kürbiskuchen verteilen.
Mit frischen Physalis garnieren.
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
Ich liebe Ihre Rezepte einfach!
Danke Marion, das freut mich sehr :-)
Ich hätte mal 2 Fragen:
Welchen Durchmesser hatte deine Backform?
Könnte man auch Butternut- Kürbis nehmen?
Lieben Dank für dieses super Rezept. Werde es ausprobieren
Hallo Yvi,
der Durchmesser ist 26 cm.
Mit Butternut kann man auch backen, ich habe es allerdings noch nicht probiert.
Internetten Gruß
Barbara