Tomatenbutter aus Margarine, ist ein ganz wunderbarer Brotaufstrich und natürlich auch hervorragend für herrliches, veganes Grillen geeignet. Man kann sie zu Gemüse geben oder z.B. auf geröstetes Brot streichen.
Zutaten für Tomatenbutter
150 g vegane Margarine
20 g Tomatenmark
20 g getrocknete Tomaten (ohne Öl)
½ TL selbst gemachtes Liebstöckelsalz (wer keines hat, nimmt Kräutersalz oder Meersalz)
1 Msp. Harissa
1 TL frischer Thymian
Zitronenpfeffer (oder Pfeffer) aus der Mühle
Tomatenbutter
Margarine – ich nehme Alsan bio, da sie Butter geschmacklich und in Konsistenz am nächsten kommt – auf Zimmertemperatur bringen und in eine Schüssel geben.
Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke hacken. Das geht am besten und schnellsten mit einem Wiegemesser. Die Blättchen vom Thymian abzupfen.
Tomatenmark, getrocknete Tomaten, ½ TL selbst gemachtes Liebstöckelsalz , Harissa und Zitronenpfeffer zur Margarine geben und mit einer Gabel gut durchmischen.
Danach in ein hübsches Gefäß füllen und kaltstellen.
Ich hab dein Rezept vorletztes Wochenende für ein veganes Brunch mit Freunden ausprobiert. Die Butter ist einfach der Oberhammer! Wie lange hält sich die fertige Butter denn eigentlich im Kühlschrank bzw. Gefrierfach? Ich würde die nämlich gerne auf Vorrat machen.
Liebe Eli,
wunderbar, das ist ja super!
Eingefroren hält sie sich wie Kräuterbutter einige Wochen.
Im Kühlschrank würde ich sagen 3-4 Tage. Bei uns ist sie immer gleich weg, daher kann ich nicht aus Erfahrung schreiben.
Internetten Gruß
Barbara