Vegane Löffelbiskuits (Biskotte) sind schnell gemacht, schmecken super luftig, lecker und bilden natürlich auch die Grundlage für veganes Tiramisu , mein feines Erdbeertiramisu, das Blaubeer-Joghurt-Dessert und die Himbeer-Charlotte!
Zutaten für Löffelbiskuits vegan
50 g Weizenmehl Typ 405
10 g Speisestärke
20 g Zucker
20 g Vanillezucker selbstgemacht
1 TL Backpulver
1 TL Abrieb einer Zitrone
20 g vegane Butter*
50 ml Sojadrink
Für die Form: vegane Butter*
Zucker oder Vanillezucker selbstgemacht wenn man die Löffelbiskuits zuckern möchte.
Löffelbiskuits vegan
Ursprünglich habe ich sie auf dem Blech gemacht, dann sehen sie so aus:
Mittlerweile verwende ich eine Löffelbiskuit-Backform:
Die trockenen Zutaten alle in eine Backschüssel geben und mischen.
Die vegane Butter* entweder in der Mikrowelle (auf Auftaustufe) schmelzen, oder ganz vorsichtig auf dem Herd. In der warmen Jahreszeit ist es auch ausreichend, sie für 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen zu lassen. Die sehr weiche vegane Butter* und den Sojadrink zu den trockenen Zutaten geben und mit der Küchenmaschine, oder dem Handmixer kräftig rühren. Bitte nicht nur kurz wie bei vegane Kuchen, denn kräftig gerührter Teig wird erheblich feiner und das wollen wir bei Biskuit ja unbedingt erreichen.
Nun mit einem Kaffeelöffel, auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech, den Teig in Streifen verteilen, oder mit einem Spritzbeutel (flache Tülle) arbeiten.
Wer eine Löffelbiskuit-Backform hat, “buttert” diese zuerst gründlich und füllt dann den Teig in die Form. Die Menge reicht für 12 vegane Löffelbiskuits.
Den Backofen auf 200°C (Umluft) vorheizen. Die Löffelbiskuits 6-10 Minuten backen – Je nach dem, ob ihr auf dem Blech oder in der Form backt und je nach Backofen. Nun aus dem Rohr nehmen und anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Wer in der Form bäckt sollte bitte folgendes beachten:
Die Löffelbiskuits gut auskühlen lassen, denn so könnt ihr sie dann sehr leicht aus der Form herausnehmen.
- Auf dem Blech gebacken
- In der Form gebacken
Tipp
Wer es süß mag, kann natürlich nach dem Backen noch Zucker oder selbstgemachten Vanillezucker auf die veganen Löffelbiskuits streuen.
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
*vegane Butter
Ich verwende die Margarine Alsan bio, da sie in Geschmack und Konsistenz der richtigen Butter am nächsten kommt und auch wie Butter verarbeitet werden kann.
Bei Amazon bestellen
»Löffelbiskuit-Backform, »Küchenmaschine , »Handmixer, »Kuchengitter,
Ich habe nach einem Rezept für vegane Löffelbikuitts gesucht und jetzt muss ich erstmal deinen ganzen Blog durchstöbern und nach Rezepten gucken. Die BIENENSTICH CUPCAKES auf Instagram sehen sehr gut aus.
Danke Frau Feldmaus, das ist sehr nett von dir. Viel Spaß mit den Rezepten.
Das ist ja wirklich ein super einfaches Rezept- wird ausprobiert! Liebe Grüße Anja
Danke liebe Anja,
viel Spaß mit dem Rezept, ich freue mich auf dein Feedback!
Internetten Gruß
Barbara
Hi Barbara, Test erfolgreich abgeschlossen (siehe Instagram). Geschmacklich echt gut und viel besser für ein Tiramisu als die Alternativen, die so im Netz kursieren (Zwieback…) Danke fürs Rezept! Liebe Grüße Anja
Super Anja – danke für dein nettes Feedback. Zwieback wäre für mich auch keine Option ;-)
Internetten Gruß
Barbara
Ich hab diese Bisquits jetzt zweimal genau nach Anleitung gemacht. Leider laufen sie zu platten, runden Plätzchen auseinander!
Hallo Magda,
wie du auf dem Foto sehen kannst, sind meine auch recht flach, nicht vergleichbar mit den gekauften Löffelbiskuits. Allerdings kann ich mir nicht erklären, wie sie sich bei dir von ursprünglich länglich auf rund verändern.
Machst du sie so kurz? Meine sind ca. 7-9cm lang.
Internetten Gruß
Barbara
Ausprobiert und für toll befunden!!! Herzensdank für das tolle Rezept, ich freue mich riesig auf mein Erdbeertiramisu
Liebe Irma,
oh ja – Erdbeer-Tiramisu ist einfach soooo lecker!
Guten Appetit!
Internetten Gruß
Barbara
Habe das Rezept ausprobiert und dann gleich mit der dreifachen Menge eine etwas abgeänderte Malakofftorte gemacht. Hat super geschmeckt!
Danke für dieses einfache und deliziöses Rezept
Vielen Dank für deinen netten Kommentar.
Malakofftorte …. WOW! … Die muss ich auch unbedingt mal probieren!
Internetten Gruß
Barbara
[…] Wenn ihr den Biskuit für das Erdbeer Rhabarber Tiramisu nicht selber machen wollt, könnt ihr für das Rezept natürlich auch die fertigen Löffelbiskuits nehmen, die beim normalen Tiramisu auch verwendet werden. Vegan ist das Rezept dann aber natürlich nicht mehr. Oder ihr versucht euch einfach mal selbst an veganen Löffelbiskuits. Ein tolles Rezept dafür gibt es auf dem Blog Kleinstatthippie: Löffelbiskuit vegan. […]
Ich möchte Dir auch ein ganz liebes Dankeschön da lassen, denn dieser Teig ist sehr, sehr lecker und da sich herausgestellt hat, dass unsere kleine eine Hühnereiweiß Allergie hat, ist das jetzt von besonderer Bedeutung ❤️
Oh wie schön, dann kann die kleine Maus naschen und du musst dir keine Sorgen machen! Das freut mich sehr!