Als Wähe werden flache Blechkuchen aus der Schweizer und der alemannischen Küche bezeichnet. Man kann sie süß mit Obst oder herzhaft mit Gemüse belegen.
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Hauptgerichte
Hauptgerichte vegan
Viele vegane Rezepte und Tipps.
ZIELGRUPPE:
Veganer, Vegetarier und an (veganer) Ernährung interessierte Personen.
Kräuterpolenta vom Blech mit Pfifferlingen
Polenta mal nicht als Beilage sondern als Boden für die Schätze des Spätsommers: herrlich süße Tomaten und frische Pfifferlinge, obenauf natürlich frische Kräutern aus dem Garten.
Spaghetti alla carbonara vegan
Spaghetti alla Carbonara darf bei der Rezeptwoche “Bella Italia” natürlich nicht fehlen. Mit »Liquid Smoke kommt man geschmacklich recht nah an das Original heran.
Blätterteigtaschen mit Austernpilzfüllung
Diese leckeren Blätterteigtaschen könnt ihr warm oder kalt genießen. Das Ras el Hanout gibt ihnen eine orientalische Note und damit den besonderen Geschmack.
Veggie-Bolognese und Parme-Sesam
Die Tage habe ich das erste Rezept aus »”Das vegane Familienkochbuch von Jasmin Hekmati” getestet: Die Veggie-Bolognese mit Parme-Sesam. Hier das Originalrezept …
Kräuterwaffeln mit Paprika-Tomaten-Dip
Herzhafte Waffeln mit einem frischen Dip aus veganem “Quark”, getrockneten Tomaten und roter Paprikaschote.
Risotto mit Giersch und Champignons
Traditionell wird Risotto als Hauptgericht serviert. Ein knackiger grüner Salat, passt hier hervorragend dazu.
Bircher Müsli / Bircher Müesli
Bircher Müsli / Bircher Müesli gibt es bei uns nicht nur zum Frühstück. Wir machen uns im Sommer gerne eine große Schüssel zum Mittag- oder Abendessen.
Risotto mit grünem Spargel
Risotto mit grünem Spargel und jungen Erbsen ist ein schnelles Gericht, das Lust auf Frühling macht. Spargel wirkt entgiftend und erhöht den körpereigenen Glutathionspiegel.
Kräuter-Polenta auf Kirschtomatensoße und gebratenen Kräuterseitlingen
Kräuterseitlinge sind in ihrer Konsistenz dem Steinpilz sehr ähnlich. Diese Zuchtpilze eignen sich hervorragend für Salat, Suppen oder als Beilage.
Spargel mit Orangenbechamel
Murihärdöpfeli (Muri-Kartöffelchen) verbinde ich immer mit meiner Kindheit. Meine Oma, aus Muri (einem Vorort von Bern / Schweiz) hat diese Kartoffel oft gemacht und ich habe sie geliebt.