[Werbung] Nivik Kichererbsen mit Spinat wollte ich unbedingt mal ausprobieren. Gedacht, getan, gegessen, begeistert! So kann man das in wenigen Worten zusammenfassen.
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Hauptgerichte
Hauptgerichte vegan
Viele vegane Rezepte und Tipps.
ZIELGRUPPE:
Veganer, Vegetarier und an (veganer) Ernährung interessierte Personen.
Saure Linsen mit Spätzle
Saure Linsen mit Spätzle und dazu veganen Sauerrahm. So sieht für mich ein perfektes Winteressen aus. Hausmannskost geht also ganz wunderbar auch vegan.
Spätzle vegan
Spätzle vegan – kein Widerspruch. Nach einigen Versuchen habe ich jetzt das für mich perfekte Rezept für meine veganen Spätzle. So mag ich sie, denn da stimmt Konsistenz und Geschmack.
Kichererbsenknusper
Kichererbsenknusper kann man als Hauptmahlzeit oder als herzhaftes Frühstück genießen. Er ist eiweißreich und glutenfrei. Dazu gibt es einen einfachen, schnellen, frischen Kräuterjoghurtdip.
Bohnensuppe
Genau richtig für kalte Wintertage! Die Bohnensuppe ist leicht zu kochen, sieht sehr appetitlich aus und wärmt herrlich von innen.
Überbackener Blumenkohl
Wie gefällt euch ein mit Cashewsoße überbackener Blumenkohl und dazu Ofenkartoffeln mit Panade, da knuspert es auf dem Teller!
Pfannkuchen mit Champignonfüllung
Wie wäre es mal wieder mit Pfannkuchen? Ich esse sie für mein Leben gerne und mit dieser Champignonfüllung schmecken sie besonders lecker.
Sushi Maki
Als Maki bezeichnet man die Reisrollen, die mithilfe einer Bambusmatte in Form gebracht, mit einer Norimatte umhüllt und beliebig gefüllt werden.
Gemüsecurry mit Shiitake
Bevor wir uns in die Völlerei der Weihnachtstage stürzen ;-) , gibt es heute leckeres Gemüse! Gemüsecurry kann man beliebig variieren und je nach Saison und Geschmack, einfach die Zutaten austauschen.
Farinata mit Champignons
Ich stelle euch heute meine Variante von Kichererbsenpfannkuchen aus dem Backofen vor. Farinata ist der italienische Name für einen Pfannkuchen aus den Grundzutaten Kichererbsenmehl, Olivenöl, Salz und Wasser.
Semmelknödel mit Rahmchampignons
Semmelknödel mit Rahmchampignons (Schwammerlsuppe) kann man ganz leicht veganisieren. Auch ohne Milch und Ei, werden die Knödel schön locker und die Rahmchampignons mit Hafersahne richtig schön cremig.
Wiener im Blätterteigmantel
Heute gibt es mal veganes Fastfood. Für das schlechte Gewissen, machen wir uns einfach einen leckeren Tomatensalat dazu und schon passt es wieder. ;-)