Diese hübschen Marzipan-Mandel-Tannenzapfen sind der Hingucker für euer veganes Weihnachtsdessert.
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Weihnachten vegan
Kalter Hund Konfekt
Nicht nur in der Advents- und Weihnachtszeit ist das feine Kalter Hund Konfekt eine wunderbare Nascherei.
Silvesterschweinchen / Glücksschweinchen
Diese hübschen Silvesterschweinchen / Glücksschweinchen sind salzig, somit eignen sie sich perfekt für die Silvesterparty oder zum Neujahrsfrühstück. Außerdem sollen sie euch viel Glück bringen!
Gefüllte Datteln und Käsebällchen
Gefüllte Datteln und Käsebällchen sind für dieses Jahr mein zweiter Vorschlag für einen leckeren, veganen, weihnachtlichen Vorspeisenteller.
Weihnachtlicher Vorspeisenteller
Weihnachtlicher Vorspeisenteller mit Pesto-Blätterteigsternen – wie gefällt er euch? Ich finde das ist ein wunderbar leichter Einstieg ins Weihnachtsmenü.
Maronensuppe
Ob zum Weihnachtsmenü oder in der Adventszeit, diese festliche Maronensuppe mit Portwein und gerösteten Walnussbrotsternen schmeckt einfach himmlisch.
Weihnachtliche Heidelbeermarmelade
Wenn ihr noch ein Geschenk aus der Küche sucht, dann probiert doch mal meine weihnachtliche Heidelbeermarmelade / Blaubeermarmelade. Mit TK-Blaubeeren ist sie ganz schnell gemacht.
Zimtschnecken-Plätzchen
Hallo Zimtschneckenfans – heute gibt es diese Leckerei mal in klein; denn ich hab vegane Zimtschnecken-Plätzchen gebacken. Sozusagen Zimtschneckenminis. Wie findet ihr die?
Whisky-Trüffel
Ich liebe Whisky-Trüffel. Ich mag ab und an am Abend ein schönes Glas Whisky, mit seinen unverwechselbaren Aromen. Da lag es nahe, auch mal weihnachtliche Whisky-Trüffel zu kreieren.
Vanillekipferl-Tiramisu
Dieses super leckere Vanillekipferl-Tiramisu ist eine Kombination aus zwei eurer Lieblingsrezepte meines Blogs: Uromas Vanillekipferl (das sind die BESTEN!) und selbstgemachtem, veganem Cashew-Mascarpone.
Zwiebelschmalz mit Apfel
Liebt ihr auch Zwiebelschmalz mit Apfel? Am besten schmeckt das auf Grau- oder Schwarzbrot und mit einer Tasse Glühwein.
Heidesand
Heidesand vegan – hm, klappt das? Die braune Butter verleiht ihnen den typischen Geschmack und der darf auch bei der tierleidfreien Variante nicht fehlen. Ich habe das jetzt mal probiert und kann euch sagen: