Bei diesem herrlich duftenden Birnen-Cranberry-Strudel habe ich es mir leicht gemacht und einen fertigen Strudelteig / Filoteig verwendet. Seit ich den entdeckt habe – und seit ich mich vegan ernähre – verwende ich ihn mit Begeisterung.
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: vegan backen
Vegane Waffeln
Ob zum Valentinstag, zum Muttertag, als Dessert oder einfach nur so zum Nachmittagskaffee, vegane Waffeln sind die perfekte Entscheidung.
Schokoladenkuchen für den Kindergeburtstag
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ Der heutige Sonntagspost handelt von einem saftigen Schokoladenkuchen für den Kindergeburtstag und ich erzähle euch von roots of compassion, einem Online-Shop der ausschließlich vegane Waren, wie Textilien und Lebensmittel anbietet.
Süßer Kürbis-Karotten-Strudel
Süßer Kürbis-Karotten-Strudel klingt außergewöhnlich? Ja, – aber ich schwöre euch, den müsst ihr unbedingt mal ausprobieren. Das lohnt sich!
Pesto-Weihnachtsbäumchen
Wie gefallen euch diese hübschen Pesto-Weihnachtsbäumchen, mit den kleinen Pfeffer-Weihnachtskugeln? Ihr könnt sie als Vorspeise oder als Hauptgericht reichen.
Barbaras Heidelbeerplätzchen
Heute stelle ich euch mit “Barbaras Heidelbeerplätzchen” das letzte Plätzchenrezept dieser Saison vor. Diese neue Kreation entstand durch Zufall und ich bin richtig froh, dass ich blogge, sonst hätte ich mir die Zusammenstellung sicher nicht aufgeschrieben.
Burgenländer
Ich kannte Burgenländer nicht, bis sie dieses Jahr in einer sehr großen Faceboook „Weihnachtsbäckerei“-Gruppe der Hit wurden. Ich war sofort verliebt in diese hübschen Blümchen-Plätzchen und mir war klar, die muss ich veganisieren!
Schokoladen-Cantuccini
Ich liebe diese dunklen Schokoladen-Cantuccini mit Pistazien! Sie werden doppelt gebacken und damit sie wieder weich werden, tunkt man traditionell in Espresso oder Rotwein. Natürlich kann man sie auch in Cappuccino, Tee oder Glühwein tauchen.
Espresso-Schoko-Plätzchen
Diese Espresso-Schoko-Plätzchen sind meine neuste Kreation. Dabei war mir wichtig, dass sie richtig fein nach guter Schokolade, nicht zu süß, etwas herb und einen Hauch edelbitter schmecken.
Weihnachtliche Linzer Torte / Linzer Tarte
Diese Weihnachtliche Linzer Torte / Linzer Tarte überzeugt nicht nur durch die Optik, sie gehört einfach zur Advents- und Weihnachtszeit. Das großartige daran, man kann sie super gut vorbereiten, da sie unbedingt zwei Tage ruhen muss.
Limettenkuchen
Dieser feine, luftige und saftige Limettenkuchen ist die Abwandlung meines leckeren Sinalco-Orangenkuchens vom letzten Sonntag. Wer hat ihn schon nachgebacken? Das Grundrezept habe ich übernommen und es noch etwas abgewandelt.
Sinalco-Orangenkuchen
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ Mit diesem Sinalco-Orangenkuchen habe ich nach vier Jahren, wie ich finde, den perfekten veganen Rührteig kreiert. Den müsst ihr unbedingt probieren!