Quarktaschen vegan,… geht das? Klar! Wer vorplanen kann, nimmt Sojajoghurt und lässt es über Nacht abtropfen. Wenn überraschend Besuch oder Heißhunger vor der Türe steht, rührt man die Füllung mit veganem Quarkersatz an.
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: vegan backen
Crostatine
Habt ihr Lust auf Crostatine gefüllt mit Aprikosenmarmelade? Ich habe dazu meine Aprikosen-Lavendel-Marmelade verwendet, ihr könnt aber natürlich auch jede andere Marmelade nehmen.
Osterplätzchen
Plätzchen sollte man keinesfalls nur zu Weihnachten genießen. Osterplätzchen schmecken lecker zum Osterkaffee und sind auch wunderbare kleine Geschenke, die sich prima von all den Schokohasen und Zuckereiern abheben.
Himbeersahnelocken
Wenn es mal schnell gehen muss, sind diese Himbeersahnelocken optimal. Sie sind ohne großen Aufwand zubereitet und definitiv eine Sünde wert!
Zitronenkuchen
Hier habe ich ein veganes Rezept für feinen, saftigen Zitronenkuchen für euch. In meiner Kindheit gab es für mich am 04. Dezember immer einen Barbarakuchen, darauf habe ich mich immer total gefreut.
Buchteln oder Rohrnudeln
Ob man sie Buchteln oder Rohrnudeln, Wuchteln oder Ofennudeln, oder gar im tschechischen und im slowakischen Buchty nennt, eines haben sie alle gemeinsam: sie sind fluffig, lecker und frisch gegessen ein wahrer Gaumenschmaus!
Veganer Butterkuchen
Veganer Butterkuchen – ja das geht! Ich liebe Butterkuchen und deshalb musste ich mein Butterkuchen-Rezept unbedingt veganisieren. Das Ergebnis hat mich begeistert! Er ist so lecker und sehr einfach zu machen.
Apfeltaschen
Vegane Apfeltaschen sind schnell gemacht und wenn sich mal überraschend Besuch ankündigt, oder einen die Gelüste überfallen, kann man sie in wenigen Minuten zubereiten.
Kürbiskuchen
Der erste Kürbiskuchen läutet langsam den Herbst ein. Er passt wunderbar zu den warmen Farben dieser Jahreszeit.
Nusskranz oder Nusszopf
Nusskranz oder Nusszopf muss für mich das sein, was der Name verspricht. Nicht Hefeteig mit ein bisschen Nussfüllung, sondern Nuss satt!
Züpfe – Schweizer Zopf (nicht süß)
Züpfe – Schweizer Zopf (nicht süß) gibt es bei uns leider nicht zu kaufen, aber man kann sie auch leicht selbst machen. Die Krume des Zopfs sollte eine faserige Struktur haben.
Lavendel-Zitronen-Kuchen
Im Garten blüht jetzt der Lavendel, da muss natürlich gleich mein Lavendel-Zitronen-Kuchen-Rezept veganisiert werden.