Liebt ihr auch Zwiebelschmalz mit Apfel? Am besten schmeckt das auf Grau- oder Schwarzbrot und mit einer Tasse Glühwein.
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Brotzeit
Bunter veganer Wurstsalat
Bunter veganer Wurstsalat, der ist einfach perfekt bei diesen Temperaturen. Egal ob als leichtes Abendessen, für euer Picknick am See oder auch als „vegan to go“ für Job, Uni oder Schule.
Kräuterwaffeln
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ Vegan frühstücken ist gerade für Vegan-Anfänger meist die größte Herausforderung, daher bekommt ihr von mir ein Rezept für herrlich knusprige Kräuterwaffeln mit veganem Kräuterlimettenquark und dazu empfehle ich euch einen Bio Energytee Guayusa, mit dem ihr mit voller Power in den Tag startet.
Brottorte mit Crema schwarze Johannisbeere
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ Brottorte mit Crema schwarze Johannisbeere ist herzhaft und fruchtig, eine großartige Alternative zum Abendessen, ein Hingucker auf dem kalten Buffet und natürlich auch bestens geeignet für Partys.
Erbsenaufstrich mit Radieschenstroh
Ich bin nur bedingt Fan von fertigen, veganen Aufstrichen, daher ist dieser herrlich, knallgrüne Erbsenaufstrich mit Radieschenstroh ein absoluter Favorit von mir.
Bunny Chow
Heute darf mit den Fingern gegessen werden; denn Bunny Chow ist eine südafrikanische Spezialität, indischen Ursprungs, die als Street Food sehr beliebt ist.
Gnocchisalat mit Pfifferlingen
Ich bin heute früh um 8:00h schon in der Küche gestanden, um diesen leckeren, bunten Gnocchisalat mit Pfifferlingen zuzubereiten. Er sieht nicht nur schön aus, er schmeckt auch ganz wunderbar.
Tomatenbutter
Tomatenbutter aus veganer Butter*, ist ein ganz wunderbarer Brotaufstrich und natürlich auch hervorragend für herrliches, veganes Grillen geeignet. Man kann sie zu Gemüse geben oder z.B. auf geröstetes Brot streichen.
Gemüsefladenbrot
Ich liebe Gemüsefladenbrot! Egal ob für eine Party, als Beilage zum Grillen, zum Picknick, unterwegs oder als herrliche Mahlzeit im Job, in der Schule oder Uni, damit kann man nichts falsch machen.
Osterhase
Dieser lustige Osterhase aus Hefeteig ist mir bei Chefkoch begegnet. Ich fand ihn so hübsch, dass ich beschloss ihn zu veganisieren. Aus dem kleinen Teigrest habe ich dann noch ein Minihäschen geformt.
Semmelknödelsalat
Semmelknödelsalat eignet sich hervorragend zum Reste verwerten, wenn man vom Vortag Knödel übrig hat, schmeckt super zur Brotzeit und ist auch ein top Essen in Job, Schule oder Uni.
Bayerisches Malzbierbrot
Wenn ihr Bayerisches Malzbierbrot backt, braucht ihr nur etwas Geduld, denn es muss zwei Tage reifen. Aber es lohnt sich! Ansonsten ist es einfach zu machen und auch für Anfänger gut geeignet.